Massiv gebautes 2-3 Familienhaus mit großem Garten und unverbaubarem Blick auf die Albert-Schweizer-Parkanlage. Das 1926 errichtete Haus, wurde ständig renoviert und instandgehalten. 1958 wurde das Dachgeschoss ausgebaut, 2007 das komplette Haus von außen isoliert. Zeitgemäße Renovierungsarbeiten sind erforderlich. Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage, sowie ein Carport im Garten. Das vollunterkellerte Haus ist derzeit in 4 Wohnungen aufgeteilt, wovon 3 vermietet sind. Mieteinnahmen: Jahreskaltmiete € 15.480.-
Heizung: Gas-Zentralheizung neu 2020, Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer/Boiler Fenster: EG u. OG: Iso.-Holz braun mit Rollläden, älter DG: Iso.-Holz weiß mit Rollläden Böden: verschieden Bäder: Tgl.-Bäder RAUMAUFTEILUNG: UG: 3 Kellerräume, 1 Waschküche/Heizraum, EG links: 1-Zi.-Wohnung (ca. 43m²): 1 Wohnraum mit Terrasse, 1 Küche, 1 Tgl.-Bad mit WC, 1 Flur EG rechts: 1-Zi.-Wohnung rechts (ca. 43m²): 1 Wohnraum mit Terrasse, 1 Küche, 1 Tgl. Dusch-Bad mit WC, 1 Flur OG: 3-Zi.-Wohnung (94m²): 1 Wohnraum, 1 Schlafzimmer, 1 Arbeitszimmer, 1 Küche, 1 Tgl.-Wannen-Bad, 1 Flur, 1 West-Balkon, 1 kl. Ost-Balkon DG: 2-Zi.-Wohnung (40m²): 1 Wohnraum, 1 Schlafzimmer, 1 kl. Küche, 1 Tgl.-Dusch-Bad mit WC, kl. Flur Mietsituation: Die Wohnungen im EG und OG sind derzeit vermietet, die DG-Wohnung ist mietfrei
Das Verlegerviertel befindet sich auf dem Areal des ehemaligen alten Exerzierplatzes im Süden von Darmstadt. Dieser reichte von der Rheinstraße bis zur Eschollbrücker Straße. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Militärgelände nicht mehr vom Militär benötigt. Die Stadt Darmstadt und der Architekt Kurt Jahn begannen die Reste der alten Kasernen zu sanieren und neu zu nutzen. Auf dem Areal entstand einer der ersten Industrieparks Deutschlands. Im Verlegerviertel wurde „rauchlose Industrie“ angesiedelt. Im Jahr 1950 übersiedelte das Darmstädter Echo in das Verlegerviertel. In den folgenden Jahren folgten diverse andere Verlage und Fabriken, welche den Namen des Viertels prägten. Seit den 1960er-Jahren befindet sich die Hochschule Darmstadt auf dem Areal. Die Lage am Rande im Verlegerviertels bietet alles was man zum täglichen Leben braucht: zahlreiche Einkaufs- und Gastroangebote, die Innenstadt ist fußläufig oder mit der Straßenbahn in wenigen Minuten schnell erreichbar. Der Hauptbahnhof und sowie die Hochschule Darmstadt befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Die schnell erreichbaren Autobahnen A 67 und A 5 sowie der nahegelegene Hauptbahnhof bietet eine schnelle Anbindung in alle Richtungen. Quelle: Wikipedia
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 29.3.2032. Endenergiebedarf beträgt 189.94 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2020. Die Energieeffizienzklasse ist F. MIETSITUATION: 3 Wohnungen sind vermietet. Jahreskaltmiete € 15.480- PROVISION: Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt. auf den Kaufpreis an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH. Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr. ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 7102031 - vielen Dank!