Frei ab 01.07.2021 - Wohnung komplett mit Fußbodenheizung - Design-Vinylboden - Einbauküche zzgl. monatl. 60,00 EUR - Großes Tageslicht Bad mit Wanne u. Dusche u. Platz für Ergometer sowie TV-Anschluss - Innenliegendes separates Duschbad - Wohnung komplett mit elektrischen Rollläden - Glasfasertapete - Innentüren als Röhrenspantüren mit erhöhtem Schallschutz gegenüber Standard - LED-Deckenbeleuchtung im Bad, Flur und Abstellraum. Außenbeleuchtung auf Terrasse - Abstell-/Hauswirtschaftsraum vorbereitet für Waschmaschine und Kondensations-Trockner - Große Dachterrasse ca. 22 qm - Terrasse mit seitlichem, frostfreien Wasserauslass - Umfangreiche Elektro-Verkabelung, TV Anschluss im WZ 2x, SZ, KZ und Bad - Video-Gegensprechanlage - Aufzug in alle Ebenen - Separater Keller mit Elektroanschluss - Gemeinschaftsraum im Keller vorbereitet für Waschmaschine und Trockner pro Mietpartei, jeweils mit abschließbaren Steckdosen - Fahrradkeller - Tiefgaragenstellplatz zzgl. 60,- EUR mtl. - Außenstellplatz zzgl. 30,- EUR mtl. - Energiesparende Passivbauweise - Energieeffizienzhaus 70 - Fernwärme (vom in der Nähe befindlichen Blockheizkraftwerk)
Hattersheim wird auch gerne das "kulturelle Herz des Main-Taunus-Kreises" genannt. Denn mit ihrem abwechslungsreichen kulturellen Angebot hat sich die Stadt in der Rhein-Main-Region einen Namen gemacht. Die Stadt grenzt im Nordosten an Frankfurt am Main, im Südosten an die Stadt Kelsterbach, im Südwesten an die Stadt Raunheim sowie im Westen an die Städte Flörsheim am Main und Hofheim am Taunus sowie die Gemeinde Kriftel. Hattersheim ist verkehrstechnisch im Nord-Westen an die A66 und im Nord-Osten an die Flughafentangente B40 angebunden, außerdem über eine S-Bahn-Station an der Linie S1 ideal an Wiesbaden, Frankfurt bis nach Rödermark. In Hattersheim am Main verbindet sich urbanes Leben mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Dazu tragen eine Vielzahl attraktiver Grünanlagen und landschaftlich reizvolle Wegeverbindungen bei. In Hattersheim und seinen Stadtteilen Okriftel und Eddersheim gibt es derzeit zehn Kinderbetreuungseinrichtungen in städtischer Trägerschaft. Fünf Einrichtungen betreuen ausschließlich Kindergartenkinder, drei verbinden Hort und Kindergarten unter einem Dach und zwei sind Schulkinderhäuser. Außerdem gibt es im Stadtteil Hattersheim eine Kinderkrippe für Kinder unter drei Jahren. Die Heinrich-Böll-Schule gegenüber mit drei Schulzweigen: Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig. Die S-Bahn-Station ist nur 300 Meter entfernt.
Seit 1979 sind wir auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet spezialisiert. Sie möchten Ihre jetzige Immobilie verkaufen oder vermieten? Unser Experten-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gerne erstellen wir Ihnen eine professionelle Marktwertermittlung und managen den Verkauf/Vermietung von A-Z. Sofern Sie als Kapitalanleger eine Immobilie zur Vermietung erwerben, übernehmen wir für Sie kostenfrei die Erstvermietung.
Hermann Immobilien GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt S12202/3 - vielen Dank!