Die großzügige 182 m² große Altbauwohnung mit 3,20 m Raumhöhe und Original-Stuckdecken in schöner ruhiger Lage befindet sich im Erdgeschoß in einer verklinkerten Villa aus den späten 1920er Jahren, sie verfügt über Echtholzeinbauschränke, 2 Eingänge sowie eine große Terrasse von 72 m². Die Villa wurde ursprünglich vom Miele-Gründer Zinkann und seiner Familie errichtet und bewohnt und ist derzeit in 3 Teileinheiten aufgeteilt. Eine Garage gehört zur Wohnung, 1 Kfz-Stellplatz ist angemietet.
Fußböden: Esszimmer und Diele Naturstein, Bad und Küche gefliest, Wohn- und Schlafzimmer Teppichboden Heizung: Gaszentralheizung, Warmwasser über Durchlauferhitzer und Boiler Fenster: teils einfach verglast, Holz, weiß; teils Isolierverglasung Kunststoff weiß Bäder: Tageslicht-Wannenbad mit Dusche, Doppelwaschtisch, WC und Bidet Tageslicht-Gäste-WC mit Waschbecken RAUMAUFTEILUNG: großer Wohnraum, Esszimmer mit Terrassenzugang, 3 Schlafzimmer, Küche mit Speisekammer, Bad, Diele, Flur, Gäste-WC großer Kellerraum, gemeinschaftliche Waschküche, 1 Garage
Historisches Komponistenviertel August Buxbaum und Wilhelm Koban legten 1908 die Planung und Bebauungsplan für die so genannte „ Gartenvorstadt Hohler Weg“ vor. Er wurde nicht umgesetzt, stattdessen entstanden in der ersten Bauphase rund 25 freistehende Villen im Stil des Traditionalismus für wohlhabende Bürger. In den frühen 1920er Jahren kam es zu einer zweiten Bauphase, in der moderne, teilweise vom Expressionismus und Internationalem Stil beeinflusste Bauten entstanden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Baulücken systematisch geschlossen und verdichtet. Seinen heutigen Namen erhielt das Viertel nach den überwiegend nach Musikern benannten Strassen. Das im Osten von Darmstadt gelegene reine Wohnviertel grenzt an die Rosenhöhe, Oberfeld, Fasanerie und die tiefergelegte Bahntrasse. In der Nähe befindet sich der Ostbahnhof, der von der Odenwaldbahn angefahren wird und Verbindungen in den Odenwald bis Eberbach am Neckar und nach Frankfurt am Main ermöglicht. Das Stadtviertel wird durch Buslinien erschlossen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind vorhanden. Quelle: u.a. Homepage der Stadt Darmstadt
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 18.8.2030. Endenergieverbrauch beträgt 180.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000. Die Energieeffizienzklasse ist F. ENERGIEAUSWEIS: in Vorbereitung PROVISION: Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 3% zuzüglich gesetzl. MwSt. auf den Kaufpreis an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH. Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr. ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen von Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 4501957 - vielen Dank!