Denkmalgeschütztes Herrenhaus von 1882 mit Blick auf Schloß Johannisberg • Geisenheim im Rheingau

65366 Geisenheim

825.000,00 €
Kaufpreis
7
Zimmer
194 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
65366 Geisenheim
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Landhaus
Zimmer
7
Grundstück
391 m2
Wohnfläche
194 m2
Nutzfläche
74 m2
Etagenanzahl
3
Zustand
modernisiert
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8614271
Anbieter-ID
23 004
Stand vom
25.05.2023
Kauf­preis
825.000,00 €
Provision für Käufer
Die Käuferprovision beträgt 5,95% des beurkundeten Kaufpreises inkl. der gesetzlichen MwSt
Badezimmer
2
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
teilweise
Ausstattungsniveau
upper
Balkon / Terrasse
Einbauküche
Garten
Kamin
Parkmöglichkeit
unterkellert
Fliesenboden
Massivbauweise
Energieausweis ist laut Gesetz nicht erforderlich.
Baujahr
1882
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Kfz-Stellplatz
2
Parkmöglichkeiten insgesamt
2

Das denkmalgeschützte Herrenhaus von 1882 liegt im idyllischen Stadtteil Johannisberg mit Blick auf das Schloß von Johannisberg und gehört zu Geisenheim im Rheingau. Dieses Landhaus wurde im Jahre 1980 von der heutigen Eigentümerfamilie liebevoll kernsaniert und dabei sind ursprüngliches Aussehen berücksichtigt, damit der Charme des klassizistischen Stils erhalten bleibt. Die Hausfassade ist in den typischen Farben des Rheingaus gestrichen und in diesem Zuge sind sämtliche Innen- und Außenwände isoliert worden. Die überdurchschnittliche Deckenhöhe von ca. 2,90 m wurde von österreichischen Kunsthandwerkern mit Stuckatur verziert, was garantiert dieses Prachtwerk von einem ganz normalen Einfamilienhaus unterscheidet. Die Remise mit originalem Fachwerk beherbergt zudem einen uralten Gewölbekeller. Diese einzigartige Liebhaberimmobilie bietet insgesamt eine Wohnfläche von ca. 194 qm auf zwei Etagen und bietet viel Raum für Familien mit außergewöhnlichen Geschmack oder eben für Menschen, die von hier aus ihr Unternehmen betreiben möchten. Der Eingangsbereich ist mit seiner alten restaurierten Kassetten-Flügeltür und dem original verzierten Steinfliesen aus dem vorletzten Jahrhundert schon ein wahres Highlight beim eintreten. Im Erdgeschoss kommen Sie von der Diele in jedes Zimmer, da alle Räume als Durchgangszimmer mit hohen Kassetten-Flügeltüren miteinander verbunden sind. Diese Ebene wird mit einem geräumigen Arbeitszimmer, dem großen Kinderzimmer sowie einem großzügigen Schlafzimmer nebst Bad en Suite sowie einem separatem Duschbad hervorragend abgerundet. Die alte Holztreppe führt in die BelEtage, in der das gesellschaftliche Leben stattfindet. Von der großen Küche werden Sie in das lichtdurchflutete Esszimmer geführt. In dieser Verbindung befinden sich das gemütliche Kaminzimmer mit dem besonderen Kamin, das geräumige Wohnzimmer sowie ein kleines Gästezimmer. Im Dachgeschoss befinden sich weitere ca. 41 qm Ausbaupotential. Pflegeleichter Garten nebst Höfchen.


Ausstattung

Denkmalgeschütztes Herrenhaus - Kernsanierung in 1980 EG - 99,30 qm • großzügiges Schlafzimmer nebst Bad en Suite • großes helles Kinderzimmer • geräumiges Arbeitszimmer • Duschbad • Wandschrank / Garderobe unter der Treppe OG - 95,0 qm - BélEtage • große Einbauküche • lichtdurchflutetes Esszimmer • gemütliches Kaminzimmer • geräumiges Wohnzimmer mit Blick auf Schoss Johannisberg • Gästezimmer / Bibiliothik DG - 41,0 qm • Dachgeschoss mit Ausbaupotential Remise - 33 qm • Hauswirtschaftraum • Heizung • Weinkeller im Gewölbe • Abstellfläche im OG • Süd-Garten nebst Laube und vier Tamarisken • Höfchen / Terrasse • 2 Kfz-Stellplätze • Hausfassade in den typischen Farben des Rheingaus • alle Wände Isoliert (innen+außen) • Deckenhöhe ca. 2,90m mit echter Stuckatur • Eingangstür und Durchgangszimmertüren mit großen Kassetten-Flügeltüren • restaurierte Holztreppen im EG und OG • Holzfenster doppelverglast • verzierte Fliesen im Eingangsbereich sowie Terracotta-Boden


Lage

Im Herzen der Kultur- und Weinlandschaft des sonnenverwöhnten Rheingaus, am Fuß des Taunus, befindet sich die Hochschulstadt Geisenheim mit seinen Stadtteilen Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen. Die Geisenheimer Altstadt ist mit ihren historischen Gebäuden und Adelshöfen, zauberhaften Parks, der 700 Jahre alten Linde und dem Rheingauer Dom ein romantischer Ort. Der Stadtteil Johannisberg, das malerische Weindorf oberhalb der Talstadt mit dem weltbekannten Schloss Johannisberg und seinem Spätlesereiter ist sehr idyllisch. Sie haben einen phantastischen Ausblick auf das Rheintal. Der Wallfahrtsort Marienthal mit dem gleichnamigen Kloster, ist seit Jahrhunderten das Ziel gläubiger Pilger. Besonders der Stadtteil Stephanshausen inmitten der Wälder des Rheingaugebirges, lädt zum Wandern ein. Der Weinbau hat in Geisenheim, wie im gesamten Rheingau, eine sehr lange Tradition und prägt die Landschaft und das Erwerbsleben bis heute. Geisenheim ist eine lebens- und sehenswerte Stadt, mit vielen schönen Weinfesten und Kulturprogrammen, und widmet sich besonders dem Thema Bildung. Die Hochschule Geisenheim ist durch Partnerschaftsverträge und Austauschvereinbarungen mit Hochschulen und Universitäten weltweit verbunden. Neben attraktiven Geschäften, Supermärkten, Ärzten, Apotheken, Bäckereien, Friseure, Tankstelle, Autohäuser und Werkstätten zählen auch Kindergärten, Kita, Grundschule in Geisenheim dazu. Verschiedene bekannte deutsche und internationale Gastronomien sowie Hotels machen diesen Weinort einfach so lebenswert. Mobilität: Es gibt Bahn-, Bus-, und Fährverbindungen nach und innerhalb von Geisenheim und seinen Stadtteilen über die Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft RTV. Autobahnanbindung: Aus Richtung Frankfurt am Main, Wiesbaden: A3, A66, B42. Aus Richtung Mainz: A643, A66, B42. Aus Richtung Koblenz: A60, B42


Sonstiges

Geldwäschegesetz: Als Immobilienmaklerunternehmen ist das LANDHAUS13 nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1.2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages beseht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszuges, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungsrecht nach § 11. Abs. 6 GwG. Haftung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne usw. vom Verkäufer/Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Verbraucherinformation: Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013) Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Eine Onlinestreitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung. Wir nehmen nicht an einem Steitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichterstelle teil.

Karte nicht verfügbar

LANDHAUS13

Ihr Ansprechpartner

Frau Heike Spitzlei

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 23 004 - vielen Dank!