Das hier angebotene Haus wurde im Ursprung 1910 erbaut, 1960 erweitert und von 2006 bis 2009 saniert. Das Haus ist in einem guten Zustand, ist schon freigestellt und kann kurzfristig übernommen werden. Im Rahmen einer Einzugsrenovierung bringen Sie dann Ihren ganz persönlichen Charme in Ihr neues Zuhause. Es gibt einen kleinen Innenhof und eine Dachterrasse, so dass Sie hier verschiedene Möglichkeiten haben, um zu entspannen und die Freizeit zu genießen. Beide Hausteile sind Unterkellert. Hier befindet sich neben der Gasheizung auch der HWR. Das Dachgeschoß im vorderen Hausteil ist zum Ausbau vorbereitet. Hinweis: es gibt keinen Garten und das Vorder- bzw. Hinterhaus haben separate Eingänge. Sie sind interessiert? Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen - informieren Sie uns bitte entsprechend.
Vorderhaus - Erdgeschoss Wohnzimmer Küche Eingangsbereich mit Treppe ins Obergeschoss Obergeschoss Schlafzimmer 1 mit Zugang zum Dachgeschoss Schlafzimmer 2 Badezimmer Terrasse Dachgeschoss Ausbaufähig Hinterhaus Wohn-Essküche Schlafzimmer Bad separater Eingang beide Häuser sind unterkellert im Vorderhaus ist im Keller die Heizung und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner
Osthofen ist eine Stadt in der Verbandsgemeinde Wonnegau im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Sie ist zudem Verwaltungssitz und größte Gemeinde der Verbandsgemeinde Wonnegau. Die Stadt liegt in Rheinhessen etwa acht Kilometer nördlich von Worms. Nachbarorte sind Bechtheim im Nordwesten, Mettenheim im Norden, rechtsrheinisch Biblis (Ortsteil Nordheim), im Süden und Südwesten Worms mit den Stadtteilen Rheindürkheim, Herrnsheim und Abenheim sowie im Westen Westhofen. Mit aktuell 9.402 Einwohnern zählt Osthofen zu den größten Gemeinden Rheinhessens. Den Vereinen und Schulen Osthofens und der Umgebung steht die Turnhalle Wonnegau-Halle zur Verfügung. Der Bahnhof Osthofen liegt an der Bahnstrecke MainzMannheim. Hier halten im 30-Minuten-Takt Züge der S6 nach Mainz und Mannheim. Die Fahrtzeit zum Mainzer Hauptbahnhof beträgt rund 40 Minuten, der Mannheimer Hauptbahnhof wird in rund 45 Minuten erreicht. Osthofen ist zudem mit den VRN-Buslinien 431, 432, 434 und 435 an Worms, Alzey sowie den übrigen Landkreis Alzey-Worms angebunden. In der Nähe befindet sich auch ein Autobahnanschluss zur A 61 sowie in Richtung Rhein zur Bundesstraße 9. (Quelle Wikipedia)
Objektangaben: Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Die Haftung der Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG ist ausschließlich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt. Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf: Für unsere Tätigkeit ist vom Käufer bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über selbstgenutzte Wohnungen und/oder Einfamilienhäuser eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt zu zahlen. Damit wir wegen der benannten Immobilie für Sie tätig werden können, bitten wir Sie entsprechend § 656a BGB, unsere Beauftragung per Mail zu bestätigen. Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf an Gewerbetreibende/Unternehmer oder Verkauf von Gewerbeimmobilien oder Kapitalanlagen, Wohn-und Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser und unbebauten Grundstücken: Die Provision in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlichen MwSt. ist mit Abschluss der notariellen Beurkundung verdient und sofort fällig! Fälligkeit und Höhe der Provision bei Vermietung: Richtet sich nach den in unseren AGB unter § 2 "Maklerprovision" genannten Bedingungen. Geldwäschegesetz: Als Immobilienmaklerunternehmen ist "Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG" nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten - beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG: Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u.a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die "Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG" ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die " Ihr Immobilienteam GbR Bieler & Diehm" grundsätzlich nicht teil. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB-Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle ( z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net . Info zum Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 11900697 - vielen Dank!