Sanierung, fast Neubau, einer Hofreite im alten Ortskern mit 6 Eigentumswohnungen, Fertigstellung August 2021 Wohnen in der guten Stube - altes Gemäuer mit modernem Wohnkomfort. Der Wohnraum mit halboffener Küche, Esszimmer und Lounge-Bereich ist die perfekte Bühne für entspanntes Wohngefühl. Vom Wohnraum geht es direkt nach draußen auf den Balkon. Mit zwei Schlafräumen und einem großzügigen Bad entsteht hier die perfekte Dreizimmerwohnung. Hier wird ein altes Bauerngehöft aus seinem Dornröschenschlaf ganz behutsam wachgeküsst. Die Idee ist Tradition und Bestand zu bewahren. Alte Strukturen werden erhalten und Baumaterialen wieder verwendet zusammen mit neuen ökologischen und hochwertigen Materialen entsteht so ein einzigartiges Ensemble mit zeitgemäßer Technik und unverwechselbaren Wohngefühl. Den Charakter geben gewachsenen Materialien wie Holz, Sandstein, Bruchstein, kombiniert mit modernen Elementen aus Glas und Stahl. Die Technik überzeugt mit autarker und Ressourcen schonender Ausstattung wie passiver und aktiver Sonnennutzung, Wärmepumpe - Wand- bzw. Fußbodenheizung, Photovoltaikanlage.
Eigentumswohnung (Gute Stube) 1. Obergeschoss 85,31 m² Wohnfläche Wohn- / Esszimmer mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellkammer Balkon ausreichend Stellplätze im Hof (je à 4.000 €) Ökologisch, nachhaltig Renovierung nach historischen Kriterien - mit Naturmaterialien wie Stroh, Holzwerkstoffen und atmungsaktivem Kalkputz. BVH entspricht der neuesten EnEV Wärmepumpe - Wand- bzw. Fußbodenheizung Photovoltaikanlage Entsalzungsanlage Holzfenster mit 3-fach Verglasung SAT-Anlage
Weiler ist nur zwei km von Bingen entfernt - 2.650 Einwohner leben in der modernen Gemeinde, die den Sinn für ihre Geschichte und die Traditionen bewahrt. Das örtliche Einkaufsangebot ist umfassend und wird durch gute Versorgungsmöglichkeiten in den Nachbarstädten ergänzt. Besonders hervor zu heben ist die Kinderkrippe, der Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft und die moderne Grundschule. Kulturelle Veranstaltungen der einheimischen Vereine, Kerb und Dorffest und die bekannte Weilerer Fastnacht bieten nicht nur der Weilerer Bevölkerung abwechslungsreiche Anlässe über das ganze Jahr.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 27.4.2030. Endenergiebedarf beträgt 23.50 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900. Die Energieeffizienzklasse ist A+.
RE/MAX Makler Kontor Peltzer-Immobilien GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 20-026 (Gute Stube) - vielen Dank!