Die ersten Gebäudeteile des Weinguts mit dem charakteristischen barocken Wellengiebel wurden Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. Geht man durch die denkmalgeschützte Hofanlage fühlt man sich wie in eine geheimnisvolle Zeitreise versetzt:Man begegnet einem ehemaligen Kuhstall mit Kreuzgratgewölben, der einer Kapelle gleicht, und Dachstühlen, an denen man noch die Spuren der Flößer auf dem Rhein ablesen kann. Durch den historischen Innenhof gelangen Sie in Ihre Wohnung. Im Eingangsbereich und der Küche wurden die historischen Fliesen erhalten. Alle Wohnungstüren wurden aufwendig restauriert. Die moderne Einbauküche bietet zeitgemäßen Komfort. Im Wohnzimmer wurde der historische Kachelofen erhalten und reaktiviert. Über die elegante Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoß der Wohnung. Hier wurden die originalen Dielenböden weitestgehend erhalten und aufgearbeitet. Ein Highlight ist das großzügige, moderne Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschtisch. Dieses ist sowohl vom Eltern-Schlafzimmer als auch von der Flurseite begehbar. Die Straßenfassade greift durch Fensterläden und Dachgauben Elemente der historischen Nachbarbebauung auf. Das Hinterhaus des historischen Ambientes wurde ebenfalls restauriert und wird nun als Museum in Betrieb genommen. Hier sollen in Zukunft die unterschiedlichsten Ausstellungen präsentiert werden, die einen gewissen Publikumsverkehr mit sich bringen werden. Die Mieter werden durch den Eigentümer gerne zu Ausstellungen und Veranstaltungen kostenlos eingeladen. Das Gesamtensemble verbindet historischen Charme mit zeitgemäßem Komfort zu einem spannungsvollen Nebeneinander von Alt und Neu. Besichtigungen sind nach Vereinbarung jederzeit möglich.
- charmant geschnittene Räume - restaurierte Innentüren - moderne Einbauküche - Bad en suite mit hochwertigen Sanitärobjekten - Edles Eiche-Echtholzparkett und Dielenböden - eigener Gewölbekeller - historische Details - Großer Fahrradkeller zur Allgemeinnutzung
Der Obentrauthof - Wohnen im südlichen Ingelheim. Historischer Charme, herrliche Natur und rheinhessische Lebensart in Weingütern und Straußwirtschaften:So präsentiert sich Großwinternheim, der südlichste Ingelheimer Stadtteil. Die Geschichte Großwinternheims reicht bis in die Zeit der Germanen zurück. Im Mittelalter war Großwinternheim Wohnsitz vieler Adeliger, die im Dienst der Ingelheimer Kaiserpfalz standen. Schon damals dürften die Bewohner die reizvolle landschaftliche Umgebung Großwinternheims genossen haben:Eingebettet in das malerische Selztal bietet Großwinternheim hohen Naherholungswert mit Weinbergen, Obstfeldern und Wanderwegen. Das Wohnensemble "Obentrauthof" liegt in der mittelalterlichen Obentrautstraße am südlichen Rand Groß-Winternheims. Die Kindertagesstätte, Arztpraxen und die Freizeitangebote des Sportvereins befinden sich in fußläufiger Nähe. Der Lebensmittelmarkt ist gerade mal vier Autominuten entfernt. Per PKW ist man in nur 20 Minuten in Mainz und Bad Kreuznach. Über drei Buslinien - unter anderem nach Mainz - sind viele Ziele in der Region über ÖPNV erreichbar. So auch die umliegenden Schulen.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt WGW_1.2. - vielen Dank!