Das freistehende 2-Familienhaus bietet eine sehr gute Raumaufteilung. Jede der Bestandswohnungen verfügt über 3 Zimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad. Das Badezimmer der Wohnung im Erdgeschoss wurde 2018 behindertengerecht umgebaut. Mehr als ausreichend Stauraum finden Sie sowohl im Keller, als auch auf dem Dachboden und in einem weiteren kleinen Anbau im Hof des Hauses. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Nebengebäude wohnlich auszubauen (vorbehaltlich der Genehmigung des Bauamts). Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs, sowie eine Bushaltestelle mit Anbindung nach Mainz, Rüsselsheim, Ginsheim und Gustavsburg, erreichen Sie innerhalb von 5 Fussminuten. Der Bischofsheimer Bahnhof ist ebenfalls innerhalb kürzester Zeit erreichbar.
- 2 Wohneinheiten - Nebengebäude vorbehaltlich der baulichen Genehmigung des Bauamts ausbaufähig - Garage - weiterer Anbau im hinteren Bereich des Grundstücks - unbeheizter Wintergarten/Terrasse - Garten - Bad im Erdgeschoss 2018 behindertengerecht erneuert - Fenster 2008 erneuert - Dacheindeckung im Jahr 2008 erneuert - die Immobilie wird bis April 2023 komplett freigestellt
Die Gemeinde Bischofsheim ist mit ca. 13.000 Einwohnern ein zentraler Verkehrsort in der Mainspitze. Sie stellt einen Verkehrsknotenpunkt im Wirtschaftsgebiet Rhein-Main dar (Bahnlinie Wiesbaden / Mainz / Frankfurt / Darmstadt, Autobahnanschluss A60 Richtung Darmstadt / Frankfurt, A671 Richtung Wiesbaden). Das Vereinsleben und viele kommunale Veranstaltungen zeugen von reger Heimat- und Kulturpflege. Familien finden für ihren Nachwuchs vor Ort Schulen und Kindergärten mit ausreichend Platzangebot. Bürgerhaus, Sportanlage und -halle ermöglichen zahlreiche Freizeitaktivitäten. Das Bischofsheimer Ortsgewerbe überzeugt bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen durch hohe Leistungskraft. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Barockkirche, malerische Fachwerkbauten sowie der Ortsdamm-Rundweg.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 24.2.2032. Endenergiebedarf beträgt 465.39 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1911. Die Energieeffizienzklasse ist H. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Irrtum vorbehalten! Nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrags wird eine Käuferprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt. fällig. Die Provision errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis und ist an die Firma RE/MAX Buschlinger Immobilien V&V GmbH zu zahlen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an dieser Immobilie möglichst über die Portale. Bei Fragen zum Objekt oder anderen Anliegen rund um die Immobilie erreichen Sie uns selbstverständlich auch telefonisch oder per Mail. Beim Erwerb einer Immobilie sollten Sie zu Ihrer Sicherheit vorab mit Ihrer Bank Kontakt aufnehmen, um die Finanzierung zu klären.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 784 - vielen Dank!