Freistehendes Niedrig-Energie-EFH im Grünen am Rande eines Vogelschutzgebietes in Mühltal-Traisa

64367 Mühltal

770.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
138,09 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
64367 Mühltal
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
6
Gesamtfläche
214,16 m2
Grundstück
512 m2
Wohnfläche
138,09 m2
Nutzfläche
76,7 m2
Zustand
gepflegt
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8785169
Anbieter-ID
6203000
Stand vom
14.06.2023
Kauf­preis
770.000,00 €
Provision für Käufer
2,975% inkl. gesetzl. Mwst. zahlbar vom Käufer nach Beurkundung. Mit dem Verkäufer wurde eine Provision in gleicher Höhe vereinbart.
Badezimmer
2
Balkon- und Terrassenzahl
k.A. (17 m2)
unterkellert
ja
Balkon / Terrasse
Einbauküche
Parkmöglichkeit
unterkellert
Fliesenboden
Kfz-Stellplatz
Teppichboden
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
66.10 kWhm2a (inkl. Warmwasser)
Gültig bis
05.09.2032
Energieeffizienzklasse
B
Baujahr
1998
Baujahr laut Energieausweis
1998
Primärer Energieträger
OEL
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl
Kfz-Stellplatz
2
Parkmöglichkeiten insgesamt
2

Bei diesem 1999 fertiggestellten Einfamilienfertighaus in Holz-Ständer-Bauweise der Firma Fingerhut handelt es sich um ein "Niedrig-Energie-Haus 2000" mit Kellergeschoß, in dem eine Einliegerwohnung ausgebaut werden könnte. Die Immobilie liegt ruhig im Grünen am Rande eines Vogelschutzgebietes in Mühltal-Traisa und hat 2 Kfz-Stellplätze am Grundstückseingang, ein Gartengeräteschuppen am Haus und eine Regenwasserzisterne zur Bewässerung. Die Wände im EG und DG sind mit 7 cm Styropor außen und ca. 18 cm Steinwolle zwischen den Holzständern wärmeisoliert. Der große Westbalkon lädt zum Sonnen, Essen oder Grillen im Freien ein. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind vor Ort vorhanden, die Haltenstellen des ÖPNV sind fußläufig erreichbar, u. a. nach Darmstadt oder zur Odenwaldbahn nach Frankfurt oder nach Erbach und Michelstadt.

Ausstattung

Böden: Echtholzparkett, Fliesen, Teppichboden Fenster: Isolierverglasung, Kunststoff, weiß; Rollläden im EG, Hobbyraum UG Heizung: Öl-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, 3.000 Litertank Bäder: EG: Tageslicht-Wannenbad, Dusche, WC, Waschbecken, DG: Tageslicht-Duschbad, Waschbecken und WC Küche: EBK mit E-Geräten, Ablufthaube nach draußen, Durchreiche zum Wohnzimmer RAUMAUFTEILUNG: UG: großer Hobbyraum mit Wasseranschlüssen für Bad und Küche, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, Heizungskeller, Flur EG: Wohn-/Esszimmer mit Zugang zum gr. Westbalkon, Schlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer, Küche, Flur, Bad DG: 2 gr. Studio/Kinderzimmer, Bad, Flur 2 Kfz-Stellplätze, Gartengeräteschuppen

Lage

Mühltal ist eine Gemeinde im Vorderen Odenwald, südöstlich von Darmstadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 14.000 Einwohnern. Sie besteht aus den 6 Ortsteilen: Nieder-Ramstadt, Traisa, Trautheim, Waschenbach, Frankenhausen und Nieder-Beerbach. Seinen neuen Namen erhielt „Mühltal“ aufgrund der zahlreichen Mahl-, Schleif-, Schneid- oder Hammermühlen, die ihre Standorte an der Modau und deren Zuflüssen hatten, weil Wasserstände, Strömung und Gefälle ganzjährig günstige Energiegewinnung gewährleisteten. In Mühltal stehen einige Gebäude, die mehr als 200 Jahre alt sind, darunter einige Fachwerkhäuser. Der Ortskern von Nieder-Ramstadt, insbesondere die Ober-Ramstädter-Straße, steht zum Teil unter Aufsicht der zuständigen Denkmalbehörde. In allen Ortsteilen gibt es Fachwerkhäuser. Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf dem Gebiet der Gemeinde Mühltal ist die Ruine der Burg Frankenstein, die inzwischen vor allem durch die jährlich stattfindenden Halloween-Festivals in Deutschland bekannt wurde. Die Busse N, NB, NE, O, K50 und 678 verbinden die Gemeinde mit Darmstadt, Ober-Ramstadt, Modautal und anderen Gemeinden der näheren Umgebung. In Mühltal befindet sich ein Haltepunkt der Odenwaldbahn, es gibt Zugverbindungen nach Frankfurt am Main, Darmstadt, Erbach, Eberbach. Mühltal ist über die Bundesstraße 449 mit Darmstadt verbunden sowie an der Bundesstraße 426 gelegen. Da der Ortsteil Nieder-Ramstadt in der Vergangenheit stark unter Durchgangsverkehr zu leiden hatte, wurde eine Ortsumgehung der B 426 gebaut Die B 426 führt jetzt über die Waschenbach-Talbrücke, die Griesbach-Talbrücke und durch den Lohbergtunnel an Nieder-Ramstadt vorbei. Quelle: Wikipedia

Sonstiges

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 5.9.2032. Endenergieverbrauch beträgt 66.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1998. Die Energieeffizienzklasse ist B. BESONDERES: Der gr. Hobbyraum im Souterrain hat einen eigenen Zugang und ist so vorbereitet, dass er zu einer Einliegerwohnung ausgebaut werden könnte. Installation für Bad/Küche ist schon vorhanden. Des weiteren gibt es eine 4.000 Liter Regenwasserzisterne mit Pumpe zur Gartenbewässerung, eine Nutzung des Wassers auch für Toilettenspülung und/oder Waschmaschine ist vorhanden, wird aber derzeit nicht genutzt. Gleich am Grundstück anschliessend liegt ein Vogelschutzgebiet Natura 2000 mit ca. 16 ha Naturwald und einem 4 ha großem Kratersee. Mobiliar kann auf Wunsch übernommen werden. VERFÜGBARKEIT: Die Immobilie ist sofort verfügbar PROVISION: Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt. an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH. Mit dem Verkäufer wurde eine Provision in gleicher Höhe vereinbart. Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr. ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.

Anfrage senden

Herr Jürgen Kleinsteuber

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

Ihr Ansprechpartner

Herr Jürgen Kleinsteuber

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 6203000 - vielen Dank!