Diese frisch sanierte und optimal geschnittene 2,5-Zimmerwohnung befindet sich in Heusenstamm in ruhiger und dennoch verkehrsgünstiger Lage. Mit ca. 69m² Wohnfläche bietet sie die perfekte Größe für ein Paar. Die Wohnung befindet sich im 4. OG eines Mehrparteienhauses und ist nach Süd-Westen ausgerichtet. Sie bietet einen Wohnbereich mit Zugang zum sonnigen Balkon mit Blick ins Grüne. Ein passender Bereich, um ihr Esszimmer zu integrieren, ist durch das halbe Zimmer ebenso gegeben. Das Schlafzimmer bietet genügend Platz und sorgt für ausreichende Einrichtungsmöglichkeiten. Das gesamte Bad mit Whirlpoolwanne und Duschmöglichkeit wurde saniert und mit Liebe zum Detail ausgestattet! Die Einbauküche verbleibt ebenso in der Wohnung, wie der angepasste Einbauschrank im Schlafzimmer. Der Aufzug bringt Sie bequem in Ihr neues Zuhause. Die Autobahn-Anbindung nach Offenbach, Frankfurt und Wiesbaden erreichen Sie in ca. 5min Fahrzeit. Das Hausgeld wurde der aktuellen Preisentwicklung angepasst und beträgt inklusive der Rücklagenzuführung ca. 398,- €. Der Tiefgaragenstellplatz kommt mit zzgl. 15.000 € noch zum Angebotspreis von 199.000 € dazu. Der Angebotspreis beträgt somit inklusive TG-Stellplatz 214.000 €. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Ihrem RE/MAX-Makler.
- Wellnesswannenbad - Toilette mit Bidet-funktion - Einbauschrank - Laminatboden - neue Einbauküche - kleiner Abstellraum für Waschmaschine - Aufzug - Kellerraum - Fahradkeller - Tiefgaragenstellplatz (Abschließbar) - Balkon
Heusenstamm ist eine Stadt mit etwa 18.500 Einwohnern im Landkreis Offenbach in Hessen (Deutschland) und an der Bieber gelegen. Sie ist eine von 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Offenbach. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich von Frankfurt am Main und Offenbach am Main. Heusenstamm grenzt im Norden an die kreisfreie Stadt Offenbach am Main, im Nordosten an die Stadt Obertshausen, im Südosten an die Stadt Rodgau, im Süden an die Stadt Dietzenbach sowie im Südwesten an die Stadt Dreieich. Das „Heimatmuseum“ legt seine Schwerpunkte auf die historische Stadtgeschichte und die Gemeindeentwicklung. Es war bis 2008 im Torbau und einem Nebengebäude, dem so genannten „Winterhaus“, untergebracht und residiert seit 2009 im „Haus der Stadtgeschichte“. Das Museum ist Bestandteil der Stadtführungen, die durch die Altstadt mit seiner Barockkirche und rund ums Schloss angeboten werden. Neben dem, am Stadtrand gelegenen und überregional bekannten, „Kultur- und Sportzentrum Martinsee“ gibt es in Heusenstamm noch kleinere Sportanlagen und eine Sporthalle, die mit dem Allwetterbad „Im Forst“ eine Gebäudeeinheit bildet. Heusenstamm liegt an der Bundesautobahn 3, zu erreichen über die Anschlussstelle Obertshausen. Somit ist der Flughafen Frankfurt mit dem Frankfurter Kreuz in kurzer Zeit zu erreichen. Nicht weit entfernt ist auch die Bundesautobahn 661, Anschlussstelle Neu-Isenburg. Die an der Bahnstrecke Offenbach-Bieber–Dietzenbach gelegene Stadt ist seit Ende 2003 mit der Linie S2 (Niedernhausen-Dietzenbach) an das Netz der S-Bahn Rhein-Main angeschlossen. Heusenstamm profitiert von der Nähe des Wirtschaftsstandortes Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet sowie der sehr guten Verkehrsanbindung. In Heusenstamm gibt es vier kirchliche (drei katholische, eine evangelische) Kindertagesstätten und drei weitere in kommunaler Trägerschaft. Darüber hinaus gibt es zwei Kinderbetreuungs-Vereine. Heusenstamm ist ein bedeutender Schulstandort im Landkreis Offenbach. Zurzeit gibt es drei Grundschulen, die Adalbert-Stifter-Schule (seit 1957), die Otto-Hahn-Schule (seit 1962) und die Matthias-Claudius-Schule. Weiterführende Lehranstalten sind die Adolf-Reichwein-Schule (Haupt- und Realschule) (kurz: ARS) und das Adolf-Reichwein-Gymnasium (kurz: ARG). 2004 wurde die Schule am Goldberg eröffnet, eine Förderschule des Landkreises Offenbach für Praktisch Bildbare mit Abteilung für körperbehinderte Praktisch Bildbare Schüler. Die Erwachsenenbildung gewährleistet die Volkshochschule Heusenstamm.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 1.12.2027. Endenergieverbrauch beträgt 138.30 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Die Energieeffizienzklasse ist E. Verpassen Sie keine Immobilie mehr! Unser komplettes Immobilienangebot finden Sie immer zuerst auf www.remax-sb.de Gerne helfen wir Ihnen auch beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie. Karriere bei REMAX? Infos unter www.remax.de/karriere
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 846 - vielen Dank!