Die angebotene Wohnung wurde 1995 im 2. Obergeschoss/Dachgeschoss eines Anbaus/Erweiterungsbaus als Eigentumswohnung mit einem Miteigentumsanteil von 12,3/100stel errichtet. Dieses Haus hat jedoch keine Verbindung zum Altbau-Bestand, zudem einen eigenen Eingang, so dass es genau genommen als eigenständiges Haus mit nur fünf Wohneinheiten angesehen werden kann. Die interessant geschnittene Wohnung bietet etwas mehr als 48 m², die sich auf einen Eingangsbereich mit offener Küche, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein hell ausgestattetes, innen liegendes Bad verteilen. Sie eignet sich bestens als Single-Wohnung oder für ein junges Paar. Durch das Mansarddach mit Giebelgauben fällt in die hübsche Wohnung mit moderner Ausstattung besonders viel Licht.
Der Bewohner oder Besucher erreicht die gemütliche Wohnung über ein Tageslicht- Treppenhaus mit gefliesten Treppenstufen, die über eine Anti-Rutsch-Kante verfügen. Das Bad mit Badewanne ist weiß-hellgrau, raumhoch gefliest und bietet auch Platz für die Waschmaschine, so dass das lästige „in die Waschküche laufen“ entfällt. Im Eingangsbereich, der Küche und dem Bad wurden weiße/fast-weiße, großformatige Bodenfliesen verlegt; im Wohn- und Schlafzimmer liegt buchefarbener Laminat-Fußboden, der einen angenehmen und wohnlichen Kontrast zu den ebenfalls weißen Zimmertüren, den weißen Isolierglasfenstern, fast-weißen Heizkörpern und weißen Wänden bildet. Beheizt wird das „kuschelige Nest“ mithilfe einer Gas-Zentralheizung mit Warmwassererwärmung. Zur weiteren Ausstattung gehört eine einfache Einbauküche.
Sankt Johann ist eine Ortsgemeinde in Rheinhessen, zugehörig zur Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen. Es bietet ca. 830 Einwohnern ein Zuhause und ist vorwiegend vom Weinbau geprägt. Die Region wird auch oft als Rheinhessische Toskana bezeichnet, was sich durch die Ansiedlung kleiner Dörfer, sanft geschwungener, rebenbepflanzter Hügel und die weite Sicht zum Horizont erklärt. Schmale Pappeln setzen mit ihrem aufragenden Wuchs markante Punkte in die Landschaft. Engagierte Winzer, Gewerbetreibende und interessierte Privatpersonen gründeten 2001 den Touristik- und Gewerbeverein Rheinhessische Toscana e.V. mit dem Ziel, den Fremdenverkehr in der Verbandsgemeinde zu fördern und die Region durch Aktivitäten attraktiv zu machen. So wird den Menschen durch den Ausbau von Rad- und Wanderwegen, zahlreichen Projekten zur Verschönerung der Landschaft, etlichen Veranstaltungen und Festen, wie z. B. Toscananacht im Wingert, Toscanazauber, Tisch des Weines zum Rasten und Genießen eine lebenswerte Heimat geboten. Kinder bis zum Schuleintrittsalter finden bei Bedarf Aufnahme in der Kindertagessstätte Sonnenschein. Der Schulbesuch findet in Sprendlingen statt; hier sind auch die Integrierte Gesamtschule und die Elisabethenschule als Förderschule angesiedelt. Sonstige weiterführende Schulen gibt es Pfaffen-Schwabenheim, Bad-Kreuznach oder Wörrstadt. Geldinstitute, Ärzte und Apotheke, Geschäfte für den täglichen Bedarf und mehr finden sich in Sprendlingen oder in den umliegenden Gemeinden. Ein gut ausgebautes Verkehrswegenetz in die umliegenden Gemeinden ist gegeben, ebenso sind Buslinien für den Transfer vorhanden. Bis zur nächsten Autobahnauffahrt sind es jedoch 9 km – dafür besticht der liebenswerte Ort mit einer idyllischen Ruhe ohne Fluglärm. Bekannt ist Sankt Johann auch durch den wunderschön auf einem Hochplateau angelegten 18-Loch-Golfplatz als Teil des Hofguts Wißberg.
Bestandteil dieses Exposés der FREI(T)RAUM Immobilienagentur sind unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen". Alle Angaben beruhen auf Aussagen des Verkäufers. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann die FREI(T)RAUM Immobilienagentur keine Gewähr für die von Veräußerern, Behörden, etc. erteilten Auskünfte für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Alle Angaben sind deshalb freibleibend und unverbindlich zu betrachten. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. Dargestellte Möbel und sonstige Gegenstände sind, sofern sie nicht ausdrücklich in der Beschreibung aufgelistet sind, nicht Bestandteil dieses Angebotes. Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Das Exposé erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für weitere Informationen und Unterlagen sprechen Sie uns bitte an. Gemäß der neuen Gesetzgebung ist bei Privaterwerb für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern/Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung die Provision hälftig zu teilen. Dies bedeutet, dass Verkäufer UND Käufer bei Abschluss des notariellen Kaufvertrags jeweils eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. der gültigen MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis bezahlen müssen. Die Courtage ist verdient und fällig nach notariellem Kaufvertragsabschluss. Bis dahin bleiben unsere Leistungen und Services für Sie kostenfrei.
FREI(T)RAUM Immobilienagentur
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt FT2204014#cEQPL - vielen Dank!