Das sehr große Wohnhaus in gutem Zustand und mit großen Terrassenflächen, aber ohne Garten, befindet sich in ruhiger Lage von Nieder-Ramstadt in zweiter Reihe. Das ursprüngliche Haus wurde in mehreren Schritten aufgestockt und erweitert zuletzt in den 1980er Jahren. Im Erdgeschoß befindet sich eine Garage und große Werkstattflächen mit separaten Zugang, sowie ein Pool mit Nebenräumen. Eine teilgewerbliche Nutzung wäre möglich. Im 1. und 2. Obergeschoß befinden sich großzügige Wohnräume.
Fußböden: Teppichboden, Fliesen Heizung: Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung, Kachelofen mit Festbrennstoff im Wohnzimmer 1. OG Fenster: Isolierverglasung, Kunststoff , weiß Bäder: 1. OG Tageslichtbad mit Wanne, Doppelwaschtisch, Dusche, WC, Bidet 2. OG Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC Küchen: 3 Stk. je eine Küche pro Etage RAUMAUFTEILUNG EG: Garage, große Werkstatt, Schwimmbad, Hobbyraum, Gäste-WC, Küche, Vorratsraum, Heizungskeller 1. OG: großes Wohnzimmer, Küche mit Essplatz, Wintergarten, Schlafzimmer, Diele, Bad, große Terrasse, Balkon 2. OG: Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Flur, Terrasse GRUNDSTÜCKGRÖSSE: 243 m²
Mühltal ist eine Gemeinde im Vorderen Odenwald, südöstlich von Darmstadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 14.000 Einwohnern. Sie besteht aus den 6 Ortsteilen: Nieder-Ramstadt, Traisa, Trautheim, Waschenbach, Frankenhausen und Nieder-Beerbach. Seinen neuen Namen erhielt „Mühltal“ aufgrund der zahlreichen Mahl-, Schleif-, Schneid- oder Hammermühlen, die ihre Standorte an der Modau und deren Zuflüssen hatten, weil Wasserstände, Strömung und Gefälle ganzjährig günstige Energiegewinnung gewährleisteten. In Mühltal stehen einige Gebäude, die mehr als 200 Jahre alt sind, darunter einige Fachwerkhäuser. Der Ortskern von Nieder-Ramstadt, insbesondere die Ober-Ramstädter-Straße, steht zum Teil unter Aufsicht der zuständigen Denkmalbehörde. In allen Ortsteilen gibt es Fachwerkhäuser. Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf dem Gebiet der Gemeinde Mühltal ist die Ruine der Burg Frankenstein, die inzwischen vor allem durch die jährlich stattfindenden Halloween-Festivals in Deutschland bekannt wurde. Die Busse N, NB, NE, O, K50 und 678 verbinden die Gemeinde mit Darmstadt, Ober-Ramstadt, Modautal und anderen Gemeinden der näheren Umgebung. In Mühltal befindet sich ein Haltepunkt der Odenwaldbahn, es gibt Zugverbindungen nach Frankfurt am Main, Darmstadt, Erbach, Eberbach. Mühltal ist über die Bundesstraße 449 mit Darmstadt verbunden sowie an der Bundesstraße 426 gelegen. Da der Ortsteil Nieder-Ramstadt in der Vergangenheit stark unter Durchgangsverkehr zu leiden hatte, wurde eine Ortsumgehung der B 426 gebaut Die B 426 führt jetzt über die Waschenbach-Talbrücke, die Griesbach-Talbrücke und durch den Lohbergtunnel an Nieder-Ramstadt vorbei. Quelle: Wikipedia
PROVISION: Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 5% zzgl. gesetzl. MwSt. auf den Kaufpreis an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH. ENERGIEAUSWEIS: befindet sich in Vorbereitung Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr. ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen von Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 6201959 - vielen Dank!