Das hier zum Verkauf stehende Einfamilienhaus wurde 1970 erbaut. Auf soliden 150 qm erstreckt sich die nutzbare Wohnfläche im Haus. Die derzeitigen Eigentümer haben in den letzten Jahren bereits mit der Renovierung der Immobilie begonnen, diese ist aber noch nicht abgeschlossen. Mit handwerklichem Geschick und eigenen Ideen läßt sich ein Schmuckstück aus dem Objekt herrichten. Nutzen Sie bestehende Förderprogramme für Ihre Renovierung. Sprechen Sie uns an. Wir erarbeiten gemeinsam mit unserem Energieberater das passende Konzept. Für weitere Fragen zum Haus und/oder Besichtigungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Erdgeschoss: großes Wohnzimmer Küche mit angrenzendem Esszimmer Bad Wintergarten (alt) Obergeschoss: drei Schlafräume Bad Balkon Untergeschoss: weiterer Wohnraum Nutzräume sonstiges: Garage Stellplatz Nebengebäude
Saulheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Der Weinort liegt ca. 12 Kilometer südwestlich von Mainz und besteht aus Nieder- und Ober-Saulheim. Saulheim besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke AlzeyMainz und wird im Halbstundentakt bedient. Die Gemeinde wird außerdem durch drei Regionalbuslinien der ORN angefahren. Dabei sind sowohl Alzey als auch umliegende Gemeinden wie Wörrstadt oder Gau-Odernheim erreichbar. Zwei Anschlüsse an die L 401 und der Autobahnanschluss an die A 63 zwischen den Kreuzen Mainz und Alzey bieten die straßenverkehrliche Anbindung. Die Gemeinde verfügt über fünf Kindergärten. Im Ortsteil Nieder-Saulheim befindet sich eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im vier Kilometer entfernten Wörrstadt sowie Alzey (19 km), Nieder-Olm (3 km) und Mainz (18 km). Als weiteres Bildungsangebot steht die Volkshochschule Saulheim zur Verfügung. Das Angebot reicht von Sprachen über Gesundheit bis zu kreativem Gestalten. (Quelle Wikipedia)
Objektangaben: Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Die Haftung der Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG ist ausschließlich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt. Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf: Für unsere Tätigkeit ist vom Käufer bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über selbstgenutzte Wohnungen und/oder Einfamilienhäuser eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt zu zahlen. Damit wir wegen der benannten Immobilie für Sie tätig werden können, bitten wir Sie entsprechend § 656a BGB, unsere Beauftragung per Mail zu bestätigen. Fälligkeit und Höhe der Provision bei Verkauf an Gewerbetreibende/Unternehmer oder Verkauf von Gewerbeimmobilien oder Kapitalanlagen, Wohn-und Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser und unbebauten Grundstücken: Die Provision in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlichen MwSt. ist mit Abschluss der notariellen Beurkundung verdient und sofort fällig! Fälligkeit und Höhe der Provision bei Vermietung: Richtet sich nach den in unseren AGB unter § 2 "Maklerprovision" genannten Bedingungen. Geldwäschegesetz: Als Immobilienmaklerunternehmen ist "Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG" nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten - beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG: Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u.a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die "Bieler & Diehm Immoteam GmbH & Co. KG" ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die " Ihr Immobilienteam GbR Bieler & Diehm" grundsätzlich nicht teil. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB-Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle ( z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 11900702 - vielen Dank!