Dieses außergewöhnliche Anwesen auf dem Lerchenberg überzeugt durch eine großzügige Wohnfläche von 186 m², ein durchdachtes Raumkonzept und ein wunderschön angelegtes Grundstück von 448 m². Obwohl das Haus an beiden Seiten angebaut ist, vermittelt die versetzte Bauweise den Charakter eines freistehenden Hauses. Die jetzigen Eigentümer haben im Obergeschoss eine separate 2-Zimmer-Wohnung abgetrennt, sodass eine flexible Nutzung als großes Einfamilienhaus oder mit separater Wohneinheit möglich ist. Großzügiges Wohnen auf einer Ebene - Das Herzstück des Hauses ist die weitläufige, ebenerdige Wohnebene mit rund 133 m² Wohnfläche. Vom Eingangsbereich mit Gäste-WC gelangt man durch eine elegante Doppel-Glastür in den offenen Wohn- und Essbereich. Der Essbereich liegt leicht erhöht, zwei Stufen führen hinunter in das gemütliche Wohnzimmer mit einer großen Fensterfront. Von hier aus genießt man einen herrlichen Blick auf den angelegten Teich und den Garten. Eine Schiebetür führt auf die großzügige Terrasse, die in großen Teilen mit Glas überdacht ist – perfekt, um auch an regnerischen Tagen draußen zu sitzen. Auf dieser Ebene befinden sich zudem zwei barrierefrei erreichbare Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit großzügiger Dusche sowie eine separate Küche mit eigenem Zugang zur Terrasse. Luftige Galerie und flexibles Obergeschoss - Eine Wendeltreppe führt vom Wohnbereich hinauf zur offenen Galerie, die aktuell als Arbeitsbereich genutzt wird. Die Raumhöhe verleiht diesem Bereich ein besonderes Gefühl von Weite und Individualität. Hinter der Galerie befindet sich ein weiteres Schlafzimmer. Dieser gesamte Bereich mit großzügigem Wohn-Essbereich, Bad, Küche und luftiger Galerie und insgesamt drei Schlafzimmern könnte auch als separate Wohneinheit genutzt werden. Zusätzlich gibt es im Obergeschoss einen Wohnbereich, der über eine Tür vom Zimmer hinter der Galerie oder über das separate Treppenhaus vom Eingangsbereich aus zugänglich ist. Hier stehen ein Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon, ein modernes Tageslicht-Duschbad sowie ein Wohn-Essbereich mit integrierter Küchenzeile zur Verfügung. Dieser Bereich wurde erst vor Kurzem modernisiert. Wellnessbereich und viel Stauraum im Keller- Das Haus ist komplett unterkellert und bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Wellnessbereich mit Sauna, Dusche und einer großen Badewanne – ein idealer Rückzugsort für entspannte Stunden. Darüber hinaus stehen vier weitere Kellerräume zur Verfügung, von denen einer als Weinkeller genutzt wird. Ein weiterer Raum verfügt über eine praktische Außentreppe, sodass man vom Garten direkt in den Keller gelangen kann, ohne durchs Haus laufen zu müssen. Das Haus wird über das zukunftssichere Fernwärmenetz des Lerchenbergs versorgt, sodass sich die neuen Eigentümer keine Gedanken über eine Heizungsmodernisierung machen müssen. Zudem gehört eine Einzelgarage zum Haus, die – typisch für den Lerchenberg – in einem nahegelegenen Garagenhof liegt und nur wenige Schritte entfernt ist.
Der Mainzer Stadtteil Lerchenberg überzeugt mit einer perfekten Kombination aus guter Infrastruktur und naturnaher Lage. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Restaurants sind schnell erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend – mit Bus und Straßenbahn gelangt man schnell in die Mainzer Innenstadt. Auch die Autobahnen A60 und A63 sind in wenigen Minuten erreichbar, was den Lerchenberg besonders für Pendler attraktiv macht. Zudem bietet der Stadtteil ein hohes Maß an Lebensqualität mit vielen Grünflächen, Spazierwegen und Freizeitmöglichkeiten. Wer das Wohnen in einem großzügigen, individuell gestalteten Haus mit viel Potenzial und wunderschönem Garten schätzt, wird hier sein perfektes Zuhause finden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit! Dieses Haus bietet eine außergewöhnliche Wohnqualität mit vielen Nutzungsmöglichkeiten – ob als großzügiges Einfamilienhaus oder mit separater Wohneinheit. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von diesem besonderen Zuhause begeistern! Für die Zusendung eines Exposés benötigen wir Ihre vollständige Anschrift mit Telefon- Nr. Bitte füllen Sie freundlicherweise das Kontakt-Formular aus. Provisionshinweis 3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Die Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) regelmäßig jeweils 3% des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Ab dem 01.01.2021 gilt die Umsatzsteuer in Höhe von 19% und somit beträgt die Courtage für jede Partei 3,57% einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Jung und Kern Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt JK 1574 (1/61) - vielen Dank!