Soll-Mieteinnahmen pro Jahr: 19.080,00 €
Das direkt beziehbare (vermietbare) Reihenmittelhaus liegt in der Gartenstadt-Siedlung in Mainz-Kostheim. Im Erdgeschoss erwarten Sie neben der Küche der große, lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich und ein Gäste-Wc. Im 1.Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche. Von einem Zimmer aus haben Sie Zugang zum Balkon, auf dem es sich an warmen Tagen herrlich entspannen lässt. Im Dachgeschoss haben wir zwei weitere Zimmer, sowie einen kleinen Abstellraum. Von hier aus haben Sie zudem Zugang zum Dachboden, der genügend Stauraum bietet. Die Garage grenzt an den Garten an.
- Tageslichtbad mit Dusche im 1. Obergeschoss - Gäste-WC im Erdgeschoss - großer Balkon im 1.Obergeschoss - voll unterkellert - Gaszentralheizung (Buderus) aus dem Jahr 1994 - überwiegend neuwertige Fenster (teilweise 2019 bis 2022 eingebaut) - Garten mit Garage
Mainz-Kostheim ist der südlichste Stadtteil der Landeshauptstadt Wiesbaden und liegt unmittelbar an der Mündung des Mains in den Rhein. Dieser Stadtteil gehört zu den so genannten AKK-Stadtteilen, welche bis zum Jahre 1945 zur Stadt Mainz gehörten und nach dem Krieg von der amerikanischen Militärregierung der Stadt Wiesbaden zugeordnet wurden. Kostheim hat 13.500 Einwohner. Das Wappen zeigt die 'Kostheimer Zange'. Aufgrund der historischen Bindung an das räumlich wesentlich näherliegende Mainzer Zentrum fühlen sich viele Bewohner auch heute noch als Mainzer, auch wenn sie die Teilung der Stadt selbst nicht miterlebt haben. Seine Bezeichnung "Mainz-..." behält Kostheim bis heute bei. Ein Kuriosum sind die Ortseingangsschilder, auf denen zu lesen ist: Landeshauptstadt Wiesbaden Stadtteil Mainz-Kostheim. Kostheim hat zwei eigene Schwimmbäder: ein Hallenbad in der Siedlung nahe der Ortsverwaltung, und ein Freibad auf der Halbinsel Maaraue. Kostheim hat ein reges Vereinsleben.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.3.2033. Endenergiebedarf beträgt 289.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1957. Die Energieeffizienzklasse ist H. Energieausweis: Baujahr lt. Energieausweis: 1957 Energieausweis: Bedarfsausweis Energieausweis gültig bis: 07.03.2033 Endenergiebedarf: 289,40 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: H wesentlicher Energieträger: Gas Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Irrtum vorbehalten! Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an dieser Immobilie möglichst über die Portale. Bei Fragen zum Objekt oder anderen Anliegen rund um die Immobilie erreichen Sie uns selbstverständlich auch telefonisch oder per Mail. Beim Erwerb einer Immobilie sollten Sie zu Ihrer Sicherheit vorab mit Ihrer Bank Kontakt aufnehmen, um die Finanzierung zu klären.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 1006 - vielen Dank!