Historisches, süßes Backsteinhaus im modernen Gewand als Doppelhaushälfte

64404 Bickenbach

590.000,00 €
Kaufpreis
4
Zimmer
135 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
64404 Bickenbach
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Doppelhaushälfte
Zimmer
4
Grundstück
122 m2
Wohnfläche
135 m2
Online-ID
9978250
Anbieter-ID
2501
Stand vom
18.02.2025
Kauf­preis
590.000,00 €
Provision für Käufer
2,975 % Die Käuferprovision ist verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Badezimmer
2
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Balkon / Terrasse
Fußbodenheizung
Abstellraum
denkmalgeschützt
Verfügbarkeit
Energieausweis ist laut Gesetz nicht erforderlich.
Sonstige Angaben
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG

Als die ersten Gebäudeteile der historischen Hofreite im 18. Jahrhundert errichtet wurden, war ganz Europa im Aufbruch in die Moderne. Friedrich der Große wird König von Preußen, es ist die Zeit der französischen Revolution. Amerika erklärt 1767 die Unabhängigkeit.

Das Dörfchen Bickenbach gehörte da bereits zum Landgrafen von Hessen Darmstadt, denn die Erbacher Grafen verkauften das schöne Stück Land im Jahr ca. 1714 an Ernst-Ludwig, der als jagdbegeisterter Kurfürst ca. 1720 das Bickenbacher Jagdschloss (heutiges Rathaus) errichtete.

Die damalige Hofreite, die heute in mehrere Einheiten aufgeteilt ist, befand sich vermutlich in direkter Sichtachse des Jagdschlosses.

Seitdem hat Bickenbach wechselhafte Zeiten erlebt, auch mit großer Armut. Der Tabakanbau und die Errichtung des Bickenbacher Bahnhofs um ca. 1846 sorgten für eine Zeitenwende mit wachsender, prosperierender Gemeinde, in der zu manchen Zeiten bis zu 50 % der Bevölkerung bei der Bahn gearbeitet haben soll. Ein leises „Vorsicht bei der Abfahrt“ zu murmeln ist deshalb bestimmt nicht falsch in dieser schnuckeligen, stolzen Gemeinde, zumal Sie auch heute noch mit der direkten Zugverbindung in ca. 30 Minuten am HBF Frankfurt stehen könnten.

Die ehemalige historische Hofreite gruppiert sich mit mehreren Gebäudeteilen um einen geschlossenen, wunderschönen Innenhof herum. Ihre Kinder können hier im gepflasterten Innenhof wunderbar spielen - ohne Angst vor schnell fahrenden Lastenfahrrädern haben zu müssen. Die einzelnen Gebäudeteile sind mal aus Fachwerk oder aus Backsteinen errichtet worden.

In den 80er Jahren hat ein Architekt das schöne Hofensemble in Wohnungen und Häuser aufgeteilt. Ihre zukünftige Doppelhaushälfte ist demnach rechtlich betrachtet eine Eigentumswohnung, mit dem Charakter einer Doppelhaushälfte.

Die tollen, alten Backsteinmauern Ihres Gebäudeteils geben der Doppelhaushälfte auf der Straßenseite ein wunderbar charmantes Aussehen, was so viel mehr ist als es das Wort „Außenmauer“ ausdrücken kann. Ganz besonders schön ist hierbei auch die Grundstücksmauer aus massiven Bruchsteinen, die heute gar nicht mehr zu bezahlen wäre und dem Doppelhaushälftchen so viel Charme verleiht, dass es der Makler kaum aushalten kann.

Mit Ihrem PKW, Lastenfahrrad oder auch per pedes gelangen Sie durchs große, weiße Hoftor direkt in den wunderschönen Innenhof. Ein exklusiver Stellplatz steht hier nur für Ihren PKW zur Verfügung. Unmittelbar links nach dem Eingang erreichen Sie Ihre weiße Haustür mit eingesetzten Glasgucklöchern.

Die mehrfach in die Zarge schließende Tür bietet leicht erhöhte Sicherheit und gibt den Eingang frei in den vom Schreiner erstellten Garderobenbereich (im Kaufpreis enthalten). Der offen gestaltete, modern gemütlich wirkende Wohn-Koch-Essbereich öffnet sich in der Tiefe des Raums, da die Außenwand des Hauses nicht im rechten Winkel steht. Der Raum wird nach „hinten“ also immer breiter.

Wände und Decken sind weiß, der moderne Fußboden ist in Anthrazit gehalten. Eine Fußbodenheizung sorgt im EG für warme Füße. Im vorderen Bereich finden Sie den freistehenden Kochblock, sowie die weiteren Elemente der Einbauküche. Sämtliche Küchenmöbel, inkl. dem schicken, doppelflügeligen Kühlschrank, sind im Kaufpreis des Hauses enthalten.

Essbereich und Wohnbereich gehen unmittelbar ineinander über und bilden gemeinsam einen recht großzügigen Raum, was auf den Bildern des Exposés nicht wirklich „rüber“ kommt. Der Wohnbereich geht ohne Stufen in den sehr schönen Wintergarten über. Dieser kann mittels Glasfaltanlage fast vollständig geöffnet werden. Die sich anschließende Holzdielenterrasse bietet Sitzplatz für Ihr Sommervergnügen...

Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Exposé.

Ausstattung

• 4 Zimmer
• Davon 3 Schlafzimmer
• 2 Bäder; eins mit Wanne von ca. 2006, eins mit Dusche von ca. 2022
• Offner Wohn-, Ess-, Kochraum
• Freistehender Kochblock von ca. 2006 (EBK im Kaufpreis enthalten)
• Wintergarten mit Südausrichtung
• Garten mit Südausrichtung
• Fliesen im Erdgeschoss von ca. 2006
• Vollholzdielen in den Schlafzimmern
• Fußbodenheizung im EG
• Heizkörperheizung in den beiden Obergeschossen
• Eigene Heiztherme im Wohngebäude mit Gas von ca. 2017
• Wasserenthärter von ca. 2022
• Garderobenschränke im Kaufpreis enthalten
• Eichenregale im Wohnzimmer im Kaufpreis enthalten
• Diverse Wandschränke und Regale im Hauptbad im Kaufpreis enthalten
• Holzunterschrank Hauptbad im Kaufpreis enthalten
• Ausziehschrank im Spitzbodenzimmer im Kaufpreis enthalten
• Unterschrank Waschtisch im Bad Spitzbodenzimmer enthalten
• Eichenregal Wohnzimmer rechte Wand im Kaufpreis enthalten
• Diverse Einbaulichtspots in Decke Wohnbereich im Kaufpreis enthalten
• Doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen von ca. 1988
• Fenster im Kochbereich von ca. 2006
• Dachflächenfenster im Spitzbodenbad von ca. 2022
• Umfangreiche Sanierung in ca. 1988, in ca. 2006 und in ca. 2022
• Dach mit Biberschwanzziegeln von ca. 1988, gedämmt wie ca. 88 üblich, optisch sehr guter Zustand
• Eigener Stellplatz (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht)
• Wohnfläche ca. 135 m²
• Nutzfläche ca. 6 m²
• Grundstück ca. 122 m²

Lage

In einer sehr ruhigen, bevorzugten Lage von Bickenbach befindet sich diese historische Doppelhaushälfte, in einer schönen alten Hofreite. Bickenbach ist eine selbständige Gemeinde an der Bergstraße, im Süden von Hessen, mit ca. 5.500 Einwohnern. Die Bergstraße gilt als eine der wärmsten Regionen Deutschlands. Hier können Sie jährlich überdurchschnittlich viele Sonnenstunden genießen.

In Bickenbach direkt finden Sie nahezu alle Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs, z.B. auch Kindergarten und Grundschule. Im Nachbarort Seeheim- Jugenheim liegt die bekannte englischsprachige, internationale Schule, sowie Deutschlands erste Gesamtschule (Schuldorf Bergstraße). Zur Schule gelangen die Kinder z.B. mit der nahegelegenen Straßenbahn in ca. 800 m Entfernung oder mit dem Fahrrad über Nebenstraßen und betonierte Feldwege, in ca. 2,35 km. Im Nachbarort Alsbach befindet sich die Melibokusschule in ca. 1,5 km Entfernung. Die Melibokusschule bietet in Kooperation mit dem Schuldorf Bergstraße das Abitur in Form einer kooperativen Gesamtschule. Die Kinder wechseln nach der 10. Klasse ins Schuldorf Bergstraße.

Die Autobahn A5 ist lediglich ca. 3,5 km entfernt. Bickenbach verfügt über einen
eigenen Autobahnanschluss. Der Bahnhof Bickenbach ist mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar, und ist nur ca. 1,9 km vom Haus entfernt. Die Zugverbindungen nach Frankfurt HBF sind für einen kleinen Ort wie Bickenbach exzellent. Bestimmte Züge halten von hier aus nur an wenigen Bahnhöfen, deshalb können Sie den HBF Frankfurt in nur ca. 33 Minuten erreichen. Die Straßenbahn bindet Sie mit den Linien 8 und 6 (Schnellbahn) an das Nahverkehrsnetz des RMV und die Stadt Darmstadt an.

Am südlichen Ortsteil von Bickenbach (Gemarkung Alsbach) finden Sie den zusätzlichen Einkaufspark „Pfarrtanne“ mit Aldi, Lidl, einem sehr gut sortierten Alnatura „Flagshipstore“ und einer der besten EDEKA-Läden im Bundesgebiet. Weitere Einzelhändler wie z.B. KIK und ein Drogeriemarkt DM sind ebenfalls vorhanden.

Sonstiges

Das Haus ist rechtlich eine Eigentumswohnung, da ein Teil der ehemaligen Hofreite nach WEG-Recht geteilt ist.

Alle Hausteile sorgen für eigene, separate Rückstellungen und sind jeweils auch nur für Ihr Objekt verantwortlich.

Reifferscheid Immobilien

Ihr Ansprechpartner

Herr Dipl.-Kaufmann Oliver Reifferscheid

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf vrm-immo.de, Objekt 2501 - vielen Dank!

Anfrage senden

Reifferscheid Immobilien

Herr Dipl.-Kaufmann Oliver Reifferscheid

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar