Jetzt neu!
Immobilien­bewertung
Wohnen
Gewerbe
Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?

Expertentipp

Wird der Roboter der Bauarbeiter der Zukunft sein?
Wird der Roboter der Bauarbeiter der Zukunft sein?

In Australien sind sie schon im Einsatz, die autonomen Maschinen und Drohnen, die die Effizienz um 40 % steigern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Werden wir diese Robotik bald auch auf deutschen Baustellen erleben?

weiterlesen
Ostern & Immobilien: Frischer Wind für Käufer und Verkäufer 
Ostern & Immobilien: Frischer Wind für Käufer und Verkäufer 

Ostern markiert nicht nur den Frühling, sondern auch den Startschuss für viele Immobiliengeschäfte. Mit den ersten warmen Tagen steigt die Nachfrage nach Häusern mit Garten oder Balkon. 

weiterlesen
Energieeffizienz entscheidet mit – Warum Käufer jetzt besonders genau hinsehen
Energieeffizienz entscheidet mit – Warum Käufer jetzt besonders genau hinsehen

In Zeiten steigender Energiekosten und gesetzlicher Verschärfungen rückt die Energieeffizienz von Immobilien zunehmend in den Fokus. Wer heute verkaufen möchte, sollte diesen Aspekt nicht unterschätzen.

weiterlesen
Was Sie 2025 über Immobilienfinanzierung wissen sollten.
Was Sie 2025 über Immobilienfinanzierung wissen sollten.

In den vergangenen Jahren haben sich die Wartezeiten bis zur Genehmigung der Finanzierungen massiv verlängert. Die Anforderungen der Banken scheinen sich massiv erhöht zu haben.

weiterlesen
Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?
Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?

Viele Eigentümer bewohnen ihre Immobilien nicht selbst, sondern vermieten diese beispielsweise zwecks Altersvorsorge weiter. Wird kein passendes Objekt für einen Erwerb gefunden, wird einfach selbst gebaut.

weiterlesen
Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag
Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag

Folgender Sachverhalt: Sie haben Ihr Eigentum vermietet und Ihr(e) Mieter(in) weist die Monatsmiete jeweils kurz vor Fälligkeit an. Im Falle eines Ablebens des Mieters/ der Mieterin bleiben die Zahlungen aus.

weiterlesen

Immobiliensuche an der Lahn – mit VR-Immo.de Immobilien in Gießen finden

Wenn sich in Deutschland eine Stadt als „jung“ bezeichnen kann, dann Gießen: Fast 32.000 der insgesamt knapp 79.000 Einwohner Gießens studieren an einer der beiden ansässigen Universitäten. Durch den deutschlandweit einzigartig hohen Studentenanteil gestaltet sich das Stadtbild lebendig und dynamisch, was nicht zuletzt deutliche Auswirkungen auf den Markt für Immobilien in Gießen hat.

Besonders Mietwohnungen in Gießen werden kurz vor Semesterstart vermehrt gesucht und sind rar. Zahlreiche kleine Appartements in der Innenstadt und in direkter Umgebung zur Universität stehen dabei ganz oben auf dem Wunschzettel der Studenten. Für Nicht-Studenten bedeutet dies, dass während bestimmter Monate ein besonders großer Andrang auf dem Immobilienmarkt in Gießen herrscht.

Die Toplagen für Immobilien in Gießen

Zu den Prestigelagen der vom Fluss Lahn geprägten Stadt zählen vor allem Am Alten Friedhof und Schwanenteich. Hier sind viele prächtige Villen zu finden, die auf dem Markt für einen Hauskauf in Gießen jedoch nur selten angeboten werden. Viele der Häuser sind bereits seit Generationen in Familienbesitz und werden nur selten veräußert. Für junge Familien, die eine Immobilie in Gießen suchen, eignen sich daher eher Ein- und Zweifamilienhäuser in einem der Neubaugebiete wie „Schlangenzahl“ im Süden der Stadt. Häuser zur Miete werden in Gießen insbesondere in Vierteln wie Kleinlinden und dem Blumenviertel angeboten.

Immobilien mit dörflichem Ambiente im Süden von Gießen

Insbesondere das Wohnviertel Kleinlinden hat dank seines dörflichen Charakters einen ganz besonderen Charme. Hier verbinden sich familiäre Wohnatmosphäre und eine gute Infrastruktur zu einem äußerst lebenswerten Flecken. In diesem Stadtteil von Gießen sind Eigentumswohnungen und Häuser deshalb besonders beliebt.

Das zwischen Innenstadt und Kleinlinden gelegene Klinkviertel zeichnet sich dagegen durch seine vielfältigen Wohnmöglichkeiten aus. Hier gibt es 60er Jahre-Immobilien mit für Gießener Verhältnisse überdurchschnittlich großen Grundstücken, die in den Toplagen mit Wohnvierteln wie dem Schwanenteich vergleichbar sind. Dennoch finden sich hier auch Wohnblöcke, in denen die Preise sehr moderat ausfallen – diese sind vor allem im Aulweg zu finden.

Durch ihre dynamische Bevölkerungsstruktur ist die achtgrößte Stadt Hessens auch für Gewerbetreibende besonders interessant. Im Immobilienportal des Gießener Anzeiger finden Sie für den geschäftlichen Erfolg die passenden Gewerberäume in Gießen und der Umgebung, von Ladenlokalen über Büroräume bis zu Lagerhallen ist das Angebot weit gefächert.