Expertentipps

Auf vrm-immo.de finden Sie nicht nur Ihre Traum-Immobilie sondern auch nützliche und relevante Tipps rund ums Mieten, Kaufen, Wohnen. Experten aus der Region beleuchten zahlreiche Aspekte wenn es um Ihre Immobilie geht.

Expertentipps
Günstiger Zeitpunkt

Günstiger Zeitpunkt

Aktuell ist ein günstiger Zeitpunkt für den Kauf von Wohneigentum. Die Preise haben sich nach leichten Rückgängen vor allem in Ballungsregionen und Großstädten stabilisiert.
Die Lebensdauer der Wärmepumpe

Die Lebensdauer der Wärmepumpe

Das erneuerte GEG fördert die Wärmepumpe und macht sie praktisch zur neuen Standardheizung in Deutschland. Deshalb interessiert es viele Hausbesitzer, wie lange so eine Wärmpumpe voraussichtlich laufen kann, zumal die Gesamtkosten für Gerät und Installation bei € 30.000 und mehr liegen.
Monatliche Verbrauchsinformation an Mieter ist Pflicht

Monatliche Verbrauchsinformation an Mieter ist Pflicht

Wenn im Haus fernablesbare Wärmezähler montiert sind, ist die monatliche Information der Mieter über den Wärmeverbrauch seit Jan. 2022 Pflicht.
Mietrecht: In einer Grosstadt ist immer mit Baulärm und Staub zu rechnen

Mietrecht: In einer Grosstadt ist immer mit Baulärm und Staub zu rechnen

Werden Mieter durch Baulärm und Staub aus der Nachbarschaft beeinträchtigt, so muss der Vermieter nicht zwingend eine Minderung der Miete akzeptieren. Denn ihm kann nicht einseitig das Risiko der Immissionen „von
nebenan“ aufgebürdet werden.
Achten Sie beim Verkauf Ihrer Gewerbeimmobilie darauf!

Achten Sie beim Verkauf Ihrer Gewerbeimmobilie darauf!

Der Verkauf von Gewerbeimmobilien unterscheidet sich vom Verkauf von Wohnimmobilien. Doch wann handelt es sich um eine gewerbliche Immobilie?
Wiederverwenden statt entsorgen

Wiederverwenden statt entsorgen

Bau– und Abbruchabfälle machen einen Großteil des gesamten Abfallaufkommens in Deutschland aus. Langsam gewinnt nicht nur das Baustoffrecycling an Bedeutung, also die stoffliche Wiederverwertung, sondern auch die direkte Wiederverwendung gebrauchter, alter Bauteile.
Zum wirksamen Einbezug der VOB/B

Zum wirksamen Einbezug der VOB/B

Die VOB/B (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) enthält eine Vielzahl von Regelungen zur Abwicklung von Bauvorhaben, deren Inhalt teilweise gravierend von den Werksvertragsregelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches abweicht.
Biozide im Bausektor

Biozide im Bausektor

Auch im Jahr 2023 gilt immer noch, dass ca. ein Viertel aller hergestellten Biozide in der Bauwirtschaft zur Anwendung kommt. Sie sollen in Putzen und Farben verhindern, dass sich Algen und Bakterien auf den Fassaden ansiedeln können oder Pilze die Putze beschädigen.
Zivilrecht: Ein lebenslanges Wohnrecht kann es auch ohne Grundbucheintrag geben

Zivilrecht: Ein lebenslanges Wohnrecht kann es auch ohne Grundbucheintrag geben

Lebt eine Frau jahrzehntelang mit Ihrem Mann in einem Einfamilienhaus, dass dem Gatten alleine gehörte, erbt die Frau das Haus nach seinem Tod gemeinsam mit den beiden Töchtern.
Kann denn Bambus Sünde sein?

Kann denn Bambus Sünde sein?

Bambuspflanzen sind in den letzten Jahren sehr populär geworden und finden sich mittlerweile in vielen Privatgärten. Bambus wächst schnell und bildet einen blickdichten Sichtschutz. Da ist es kein Wunder, dass es mittlerweile auch schon Urteile über nachbarrechtliche Streitigkeiten gibt, bei denen die Pflanze eine
Hauptrolle spielt.
In Mietwohnungen investieren

In Mietwohnungen investieren

Wer eine vermietete Wohnung oder ein Mietshaus kaufen will, trifft derzeit auf einen entspannten Markt: Anleger können zu günstigeren Preisen kaufen und auf künftig steigende Mieten vertrauen.
Maklerprovision – von der Steuer absetzen?

Maklerprovision – von der Steuer absetzen?

Bei Immobilienvermittlungen fällt häufig eine Maklerprovision an. Unter bestimmten Voraussetzungen kann diese von der Steuer abgesetzt werden.
Mietrecht: Bei der Erhöhungserklärung müssen etwaige Zuschüsse offengelegt werden

Mietrecht: Bei der Erhöhungserklärung müssen etwaige Zuschüsse offengelegt werden

Führt ein Vermieter Modernisierungsmaßnahmendurch, so darf er pro Jahr acht Prozent der Aufwendungen dafür in Form einer Mieterhöhung auf die Mieter umlegen (bis zum Jahr 2018 durften 11 Prozent umgelegt werden).
Das Wachstumschancengesetz soll die Abschreibungsmöglichkeiten verbessern

Das Wachstumschancengesetz soll die Abschreibungsmöglichkeiten verbessern

Statt der linearen Abschreibung bei Immobilien ab dem Bj. 2023 soll das Wachstumschancengesetz eine degressive Abschreibungsmöglichkeit für neugebaute und neuerworbene Wohngebäude und Wohnungen bieten.
So peppen wir Ihr Exposé auf!

So peppen wir Ihr Exposé auf!

Das immobilienexposé ist das Aushängeschild Ihrer Immobilie. In diesem präsentieren Sie die zum Verkauf stehende Immobilie.
Was die Gipsproduktion mit der Kohleverstromung zu tun hat

Was die Gipsproduktion mit der Kohleverstromung zu tun hat

Immer noch entstehen 40 % der derzeitigen Gipsproduktion durch die Rauchgasentschwefelung der Kohlekraftwerke – ein recht hoher Prozentsatz, der ersetzt werden muss, wenn 2038, 2035 oder womöglich auch schon 2030, der Ausstieg aus der Kohleverstromung geschieht.
Windkraft nutzen

Windkraft nutzen

Alle reden von Solaranlagen. Dabei können Privatpersonen auf ihrem Grundstück zur Stromgewinnung auch kleine Windkraftanlagen installieren.
Welcher Schallschutz ist im Hausbau geschuldet?

Welcher Schallschutz ist im Hausbau geschuldet?

Vielen Bauherren ist ein möglichst effizienter Schallschutz wichtig. Umso erstaunlicher ist, dass dies oftmals nur unzureichend im Bauvertrag geregelt wird.
Streitigkeit zwischen Mieter und Vermieter - eine Rechtsanwältin berichtet

Streitigkeit zwischen Mieter und Vermieter - eine Rechtsanwältin berichtet

So lautet das Thema unseres kostenlosen Immobilien-Vortrags am Donnerstag, dem 26.10.2023 um 18h30.
Modernisierung

Modernisierung

Der Austausch von Rauchwarnmeldern bringt keine Mieterhöhung
Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?

Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?

Grundsätzlich muss der Vermieter alle vorhandenen Schlüssel dem Mieter übergeben.
In Betrieb lassen

In Betrieb lassen

Viele Hausbesitzer planen, ihre alte Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen. Unter bestimmten Umständen macht es Sinn, alte und neue Heizung parallel zu betreiben.
So sparen Sie Heizkosten! Ein Thema, das in aller Munde ist

So sparen Sie Heizkosten! Ein Thema, das in aller Munde ist

Und das schon bevor die Heizungen wieder aktiviert und die Heizkörper aufgedreht werden: die steigenden Heizkosten.
Auch 2023 ist SENGER Immobilien wieder einer der Topmakler von Mainz

Auch 2023 ist SENGER Immobilien wieder einer der Topmakler von Mainz

sagt das Wirtschaftsmagazin Capital in seinem Maklerkompass in der aktuellen Nummer 10/23 und vergibt an die Firma 5 Sterne.
405.000 neue Wohnungen pro Jahr

405.000 neue Wohnungen pro Jahr

Seit 1950 wurden in der Bundesrepublik Deutschland durchschnittlich 405.000 neue Wohnungen pro Jahr fertiggestellt.
Sparen beim Bauen

Sparen beim Bauen

Wer ein Haus bauen oder kaufen will und über wenig Eigenmittel verfügt, kann sich seinen Wunsch vielleicht dennoch erfüllen. Denn an manchen Stellen lässt sich sparen.


Bitte stimmen Sie der Einwilligung zu.