Expertentipps

Auf vrm-immo.de finden Sie nicht nur Ihre Traum-Immobilie sondern auch nützliche und relevante Tipps rund ums Mieten, Kaufen, Wohnen. Experten aus der Region beleuchten zahlreiche Aspekte wenn es um Ihre Immobilie geht.

Wird der Roboter der Bauarbeiter der Zukunft sein?

Wird der Roboter der Bauarbeiter der Zukunft sein?

In Australien sind sie schon im Einsatz, die autonomen Maschinen und Drohnen, die die Effizienz um 40 % steigern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Werden wir diese Robotik bald auch auf deutschen Baustellen erleben?

Ostern & Immobilien: Frischer Wind für Käufer und Verkäufer 

Ostern & Immobilien: Frischer Wind für Käufer und Verkäufer 

Ostern markiert nicht nur den Frühling, sondern auch den Startschuss für viele Immobiliengeschäfte. Mit den ersten warmen Tagen steigt die Nachfrage nach Häusern mit Garten oder Balkon. 

Energieeffizienz entscheidet mit – Warum Käufer jetzt besonders genau hinsehen

Energieeffizienz entscheidet mit – Warum Käufer jetzt besonders genau hinsehen

In Zeiten steigender Energiekosten und gesetzlicher Verschärfungen rückt die Energieeffizienz von Immobilien zunehmend in den Fokus. Wer heute verkaufen möchte, sollte diesen Aspekt nicht unterschätzen.

Was Sie 2025 über Immobilienfinanzierung wissen sollten.

Was Sie 2025 über Immobilienfinanzierung wissen sollten.

In den vergangenen Jahren haben sich die Wartezeiten bis zur Genehmigung der Finanzierungen massiv verlängert. Die Anforderungen der Banken scheinen sich massiv erhöht zu haben.

Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?

Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?

Viele Eigentümer bewohnen ihre Immobilien nicht selbst, sondern vermieten diese beispielsweise zwecks Altersvorsorge weiter. Wird kein passendes Objekt für einen Erwerb gefunden, wird einfach selbst gebaut.

Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag

Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag

Folgender Sachverhalt: Sie haben Ihr Eigentum vermietet und Ihr(e) Mieter(in) weist die Monatsmiete jeweils kurz vor Fälligkeit an. Im Falle eines Ablebens des Mieters/ der Mieterin bleiben die Zahlungen aus.

Moos auf dem Dach – ist das wirklich ein Problem?

Moos auf dem Dach – ist das wirklich ein Problem?

Jetzt, nach einem langen, feuchten Winter betrachten viele Hauseigentümer ihre Dächer und stellen fest: Es hat sich reichlich Moos gebildet, meist auf älteren Betondachziegeln. Muss ich das Dach jetzt reinigen (lassen)?

Die Wohneigentumsquote ist derzeit wieder rückläufig

Die Wohneigentumsquote ist derzeit wieder rückläufig

Die Wohneigentumsquote in Deutschland ist seit 2010/11 von 48 % auf 43,6 % gefallen – ein alarmierender Trend! Explodierende Immobilienpreise und strenge Finanzierungsbedingungen machen den Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar. Droht uns eine Welle der Altersarmut? 

Renovieren oder direkt verkaufen? – Wie Sie mit gezielten Maßnahmen den Verkaufspreis steigern

Renovieren oder direkt verkaufen? – Wie Sie mit gezielten Maßnahmen den Verkaufspreis steigern

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, stellt sich häufig die Frage: Soll ich vorher noch renovieren oder lieber im aktuellen Zustand verkaufen? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Warum die Sondervermögen den Wohnungsbau weiter erschweren könnten

Warum die Sondervermögen den Wohnungsbau weiter erschweren könnten

Der deutsche Bundestag hat die Grundgesetzänderung beschlossen, die den Weg frei macht für das Sondervermögen zur Verbesserung der Infrastruktur. Viele Unternehmen der Baubranche begrüßen diesen Schritt und hoffen darauf, von den zusätzlichen Geldern zu profitieren. 

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Jede Immobilie ist ein Unikat. Daher sollte für die Ermittlung ihres Wertes ein Experte wie ein Makler oder Gebäudesachverständiger hinzugezogen werden. Denn letztlich geht es um hohe Vermögenswerte. Drei Kriterien sind wichtig.

Immobilien-Expertentipp live

Immobilien-Expertentipp live

Der Immobilienmarkt in Mainz 2025 - So lautet das Thema unseres kostenlosen Immobilien-Vortrags am Donnerstag dem 27.03.2025 um 18h30. 

Lust und Frust bei Immoscout

Lust und Frust bei Immoscout

Immobilienscout ist seit Jahren die wichtigste Plattform für die Vermietung und den Verkauf von Immobilien. Sie hat mittlerweile eine immense Macht auf dem Immobilienmarkt und ist Fluch und Segen gleichermaßen für alle Beteiligten.

Wertsteigerung vor dem Verkauf – Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Wertsteigerung vor dem Verkauf – Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Nicht jede Renovierung lohnt sich vor dem Verkauf – doch gezielte Maßnahmen können den Wert Ihrer Immobilie deutlich steigern. Hier sind drei effektive Wege, um Ihre Immobilie  attraktiver für Käufer zu machen.

Unterstützung bei der Immobilienbewertung

Unterstützung bei der Immobilienbewertung

Eine präzise Bewertung hilft dabei, den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie zu bestimmen und somit faire Preise zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine professionelle Immobilienbewertung wichtig ist und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden.

Der Immo-Trend 2025

Der Immo-Trend 2025

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt 2025 Anzeichen einer Erholung. Nach einem Preisrückgang von 4,5 % im Jahr 2023 stabilisierten sich die Preise 2024 und stiegen im dritten Quartal um 1,3 % gegenüber dem Vorquartal.

Eine nachhaltige und kosteneffiziente Klimapolitik im Gebäudesektor ...

Eine nachhaltige und kosteneffiziente Klimapolitik im Gebäudesektor ...

… fordern die Gründer der Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor, die Professoren Elisabeth Endres, Dr. Manfred Fisch, Dirk Hebel, Dr. Werner Sobek und Dietmar Walberg. Ihre Vorstellungen lassen sich in 5 Forderungen zusammenfassen.

Vorsicht bei Versprechungen im Exposé

Vorsicht bei Versprechungen im Exposé

Eigentlich ist die Rechtsprechung äußerst streng, wenn sich Käufer einer Immobilie auf angeblich zugesicherte Eigenschaften berufen und dann nach dem Erwerb alles ganz anders ist.

Effizient Heizen mit der Wärmepumpe

Effizient Heizen mit der Wärmepumpe

Die Elektrowärmepumpe hat sich mittlerweile beim Neubau als Standardheizung durchgesetzt. Man kann mit der Wärmepumpe aber auch Bestandsbauten heizen, wenn ein paar Rahmenbedingungen beachtet werden.

Der richtige Verkaufszeitpunkt – Wann lohnt sich der Immobilienverkauf?

Der richtige Verkaufszeitpunkt – Wann lohnt sich der Immobilienverkauf?

Der Zeitpunkt des Verkaufs kann erheblichen Einfluss auf den erzielbaren Preis haben. Ein strategisch geplanter Verkaufsstart bringt  Ihnen oft einen entscheidenden Vorteil. Hier sind drei wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Der Mietmarkt Mainz 2024 ...

Der Mietmarkt Mainz 2024 ...

… zeichnete sich dadurch aus, dass sich der Preisanstieg der letzten Jahre ungehindert fortsetzen konnte. Weiter steigende Einwohnerzahlen in Mainz und kaum noch Neubauangebot haben für eine weitere Verschärfung der Nachfragesituation und erneute Verteuerung der Mieten gesorgt. 

Wahlen 2025

Wahlen 2025

Die Bundestagswahl könnte erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben, da politische Entscheidungen oft wichtige Rahmenbedingungen setzen.

Der Grundstücksmarkt Mainz 2024...

Der Grundstücksmarkt Mainz 2024...

… hat die 2023 begonnene Wende zum Käufermarkt weiterhin fortgesetzt. Die Ausweitung des Angebotes und die Reduzierung der Preise war auch 2024 zu beobachten.

Wertsteigerung durch gezielte Maßnahmen vor dem Verkauf

Wertsteigerung durch gezielte Maßnahmen vor dem Verkauf

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist es entscheidend, dass sie sich im besten Licht präsentiert. Kleine Investitionen und eine gute Vorbereitung können den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern und den Verkaufsprozess beschleunigen. Hier ein paar bewährte Ansätze:

Immobilienmarkt 2025 - jetzt kaufen oder lieber abwarten?

Immobilienmarkt 2025 - jetzt kaufen oder lieber abwarten?

Als intensive Beobachter des Marktgeschehens erscheint es uns so, dass die Immobilienpreisreduzierung, die wir in den letzten beiden Jahren erlebt haben im Jahr 2024 zum Stillstand gekommen ist und sich 2025 sogar leicht ins Gegenteil verkehren kann. 

Streitfalle Betriebskostenabrechnungen im Mietverhältnis

Streitfalle Betriebskostenabrechnungen im Mietverhältnis

Viele haben sicherlich gemerkt, dass die Kosten des alltäglichen Lebens gestiegen sind. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die von Mietern zu zahlenden Nebenkosten gestiegen sind. Es ist mehr als verständlich, dass dies eine finanzielle Belastung darstellt.



Bitte stimmen Sie der Einwilligung zu.