Jetzt neu!
Immobilien­bewertung
Wohnen
Gewerbe
Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?

Expertentipp

Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?
Sie bauen um zu Vermieten - und ein Mieter kann nicht rechtzeitig einziehen. Was dann?

Viele Eigentümer bewohnen ihre Immobilien nicht selbst, sondern vermieten diese beispielsweise zwecks Altersvorsorge weiter. Wird kein passendes Objekt für einen Erwerb gefunden, wird einfach selbst gebaut.

weiterlesen
Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag
Liquiditätsfalle: Mietüberweisungen statt Dauerauftrag

Folgender Sachverhalt: Sie haben Ihr Eigentum vermietet und Ihr(e) Mieter(in) weist die Monatsmiete jeweils kurz vor Fälligkeit an. Im Falle eines Ablebens des Mieters/ der Mieterin bleiben die Zahlungen aus.

weiterlesen
Moos auf dem Dach – ist das wirklich ein Problem?
Moos auf dem Dach – ist das wirklich ein Problem?

Jetzt, nach einem langen, feuchten Winter betrachten viele Hauseigentümer ihre Dächer und stellen fest: Es hat sich reichlich Moos gebildet, meist auf älteren Betondachziegeln. Muss ich das Dach jetzt reinigen (lassen)?

weiterlesen
Die Wohneigentumsquote ist derzeit wieder rückläufig
Die Wohneigentumsquote ist derzeit wieder rückläufig

Die Wohneigentumsquote in Deutschland ist seit 2010/11 von 48 % auf 43,6 % gefallen – ein alarmierender Trend! Explodierende Immobilienpreise und strenge Finanzierungsbedingungen machen den Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar. Droht uns eine Welle der Altersarmut? 

weiterlesen
Renovieren oder direkt verkaufen? – Wie Sie mit gezielten Maßnahmen den Verkaufspreis steigern
Renovieren oder direkt verkaufen? – Wie Sie mit gezielten Maßnahmen den Verkaufspreis steigern

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, stellt sich häufig die Frage: Soll ich vorher noch renovieren oder lieber im aktuellen Zustand verkaufen? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab.

weiterlesen
Warum die Sondervermögen den Wohnungsbau weiter erschweren könnten
Warum die Sondervermögen den Wohnungsbau weiter erschweren könnten

Der deutsche Bundestag hat die Grundgesetzänderung beschlossen, die den Weg frei macht für das Sondervermögen zur Verbesserung der Infrastruktur. Viele Unternehmen der Baubranche begrüßen diesen Schritt und hoffen darauf, von den zusätzlichen Geldern zu profitieren. 

weiterlesen

Wohlfühlen in Wetzlar: Mit VRM-Immo.de finden Sie schnell eine passende Immobilie

Im Herzen von Mittelhessen haben sich knapp 53.000 Einwohner in der Stadt Wetzlar niedergelassen. Der Ort fungiert als Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises, dessen namensgebende Flüsse eines der wanderfreundlichsten Flussnetze Deutschlands bieten. Wer hier eine Immobilie erwirbt, bekommt naturbelassene Idylle direkt vor der Haustür dazu.

So kann ein Hauskauf in Wetzlar vor allem für Familien interessant sein. Die Stadt tut viel dafür, dass Jugendliche gefördert werden und Beschäftigungsmöglichkeiten erhalten. Verschiedene Kinder- und Jugendzentren stehen hier bereit, um den Nachwuchs zu unterstützen und Freizeitaktivitäten anzubieten. Dazu wird in Wetzlar auch viel Wert auf Bildung gelegt. Die wichtigsten Schultypen sind alle mehrfach vertreten. Durch die Präsenz der Technischen Hochschule Mittelhessen hat sich Wetzlar zudem als Hochschulstandort einen Namen gemacht.

Kulturell sowie sportlich lässt die Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises ebenfalls die Muskeln spielen. Verschiedene Museen, Theater und Musikschulen sorgen für wohltuende Zerstreuung. Werden Sie lieber körperlich aktiv? Dann könnte die Mitgliedschaft in einem der etwa 100 ansässigen Sportvereine für Sie eine Überlegung wert sein.

Keine Immobilienangebote in Wetzlar mehr verpassen

Durch den Standort der Technischen Hochschule stehen WGs und Mietwohnungen in Wetzlar vor allem bei den anwesenden Studierenden oft hoch im Kurs und können temporär schon einmal knapp werden. Damit Sie unabhängig von dem aktuellen Angebot eine Chance auf Ihre Wunschimmobilie in der Kreisstadt haben, stellt Ihnen VRM-Immo.de kostenlos die Möglichkeit zur Verfügung, einen Suchagenten anzulegen.

Liefert Ihnen also eine Immobiliensuche nicht genug passende Ergebnisse, hinterlegen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse. Werden dann später Objekte registriert, die zu Ihren Vorstellungen passen, werden Sie innerhalb kürzester Zeit darüber informiert. Auf diese Weise sind Sie dauerhaft up to date und können direkt eine Kontaktanfrage starten, wenn ein interessantes Objekt in Wetzlar oder in der Umgebung inseriert wird.