Der Mietmarkt Mainz 2024 ...

… zeichnete sich dadurch aus, dass sich der Preisanstieg der letzten Jahre ungehindert fortsetzen konnte. Weiter steigende Einwohnerzahlen in Mainz und kaum noch Neubauangebot haben für eine weitere Verschärfung der Nachfragesituation und erneute Verteuerung der Mieten gesorgt. Leider gibt es keine Anzeichen, dass sich diese Entwicklung irgendwann umkehren könnte. Gab es 2023 noch fast 6.600 Wohnungsangebote in Bestandsimmobilien in Mainz, so waren es im letzten Jahr kaum noch 6.000, ein Rückgang um ca. 9 %. Besonders eklatant war die Verringerung bei den Neubau-Mietangeboten: statt 350 wie im Jahr 2023 konnten wir nur noch 200 im Jahr 2024 finden. In diesem Segment ist das Angebot also erneut um über 40 % geschrumpft. Generell wird es immer schwieriger für Neubürger oder andere Wohnungsnachfrager in Mainz eine Mietwohnung zu finden und der Neubau wird für das Gesamtangebot
immer unbedeutender. Das hat natürlich drastische Auswirkungen auf die Preise. Bei Neuvermietungen mussten wir für 2024 eine durchschnittliche Mietforderung von 14,60 € pro m² Wohnfläche über alle Angebotssegmente feststellen, ein Anstieg um 93 Cent gegenüber 2023 oder um ca. 6,8 %. An der Tendenz zum
Preisanstieg ändern weder Mietendeckel noch die Ausweisung von angespannten Wohnungsgebieten etwas, sondern nur eine Intensivierung des Neubaus zu bezahlbaren Preisen und mit auf ein vernünftiges Niveau abgesenkten Genehmigungsanforderungen.

SENGER Bau- und Immobilien-Consult
Alte Mainzer Str. 3
55129 Mainz
Telefon 06131 - 329 5245
info@senger.immo
www.senger.immo


Bitte stimmen Sie der Einwilligung zu.