… fordern die Gründer der Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor, die Professoren Elisabeth Endres, Dr. Manfred Fisch, Dirk Hebel, Dr. Werner Sobek und Dietmar Walberg. Ihre Vorstellungen lassen sich in 5 Forderungen zusammenfassen:
- Emissionsfreie Wärmeversorgung durch Wärmepumpen und erneuerbare Energien auf gebäudeübergreifender Quartiersebene.
- Maßvolle Sanierungen, die sich an der Lebensdauer der Bauteile orientiert und überzogene Sanierungstiefen und Kosten vermeidet.
- Effiziente Wärmepumpennutzung schon für teilsanierte und moderat sanierte Gebäude, was den Sanierungsund den Kostaufwand reduziert.
- Einführung eines Emissionsminderungspfads, der klare Reduktionsziele für Gebäudeemissionen setzt und unabhängig überwacht wird.
- Förderung von Bestandserhalt und Kreislaufwirtschaft mit strengen Emissionsgrenzen für den Neubau und der Nutzung vorhandener grauer Energien im Bestand in Kombination mit Abfallvermeidung.
Will man auch nur annähernd die gesetzlichen Ziele im Gebäudesektor erreichen muss die Sanierungsquote von derzeit 0,7 % zumindest in die Nähe von 2 % gehoben werden. Dies wird nur über eine grundsätzliche Änderung der derzeitigen ineffizienten Klimapolitik möglich sein.
Mehr können Sie unter initiativepraxispfad.de erfahren.
SENGER Bau- und Immobilien-Consult
Alte Mainzer Str. 3
55129 Mainz
Telefon 06131 - 329 5245
info@senger.immo
www.senger.immo
55288 Schornsheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55276 Oppenheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55246 Mainz-Kostheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55270 Zornheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55131 Mainz
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55278 Hahnheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55276 Oppenheim
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55126 Mainz
Kaufpreis
Zimmer
Fläche
55130 Mainz
Kaufpreis
Zimmer
Fläche