Stromsparen mit schaltbaren Steckerleisten und Steckdosen, sowie Zeitschaltuhren

Letzte Woche habe ich mit den Ladegeräten auf einen „kleinen Stromdieb“ hingewiesen. Es gibt im Haushalt
allerdings auch größere Verbraucher, die ohne dass man es merkt, 10, 20 oder auch 40 Euro pro Jahr Stromverbrauch verursachen können. Hierzu gehört z. B.die Stereoanlage, die oft aus mehreren Geräten besteht. Mit einer schaltbaren Steckerleiste kann man schnell mehrere Geräte mit einem Klick einschalten. Auch der Wasserboiler, den Sie vielleicht in der Küche oder im WC betreiben, muss nicht 24 Stunden am Tag warmes Wasser zur Verfügung stellen. Mit einer Zeitschaltuhr kann die Warmwasseraufbereitung z. B. nachts oder an den Stunden des Tages, wenn niemand zuhause ist, unterbrochen werden. Es gibt mittlerweile viele technische Lösungen wie Master und Slave Steckdosen für PC und Fernseher, mit denen man den Standby-Stromverbrauch im Haushalt reduzieren kann. Schnell kommen so Einsparungen von mehr als € 100 im Jahr zusammen. Wer heimliche Stromverbraucher entdecken möchte, kann sich für um die € 10 ein Strommessgerät
anschaffen oder bei der Verbraucherzentrale ausleihen. Damit können Sie den Stromverbrauch im Betrieb und im Standbymodus der vorhandenen Elektrogeräte messen und sich Gedanken bum die Reduzierung machen. Sie wissen dann, ob es sich lohnt, einen verbrauchsgünstigeren Fernseher oder Kühlschrank zu kaufen oder ob es vernünftiger ist, das vorhandene Gerät zu behalten.

SENGER Bau- und Immobilien-Consult
Alte Mainzer Str. 3
55129 Mainz
Telefon 06131 - 329 5245
info@senger.immo
www.senger.immo


Bitte stimmen Sie der Einwilligung zu.